Jump to content

Migration Freigaben von 2008 R2 zu 2012 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

also ich habe da mal eine Frage zur Migration von Daten. Es geht dabei um den ablauf bzw. das vorgehen welche Schritte gemacht werden müssen.

 

Also hier die Umgebung, Server 2008 R2 (S1) soll migriert werden zu Server 2012 R2 (S2).

 

Meine Vorgehensweise wäre:

 

1. Install WSMT (Windows Server Migration Tools) auf S2

2. Anlegen des Bereistelungsverzeichnis auf S2

3. Install WSMT(Windows Server Migration Tools) auf S1

4. Start receive-smigserver data auf S2

5. start send-smigserverdata auf server S1

 

Ist das der richtige weg? oder müssen die WSMT noch registriert werden auf einem Server?

Wenn ja wie funktioniert die Registrierung?

 

Beste Grüße

Hajo

bearbeitet von Hajo2004
Geschrieben

Aus deinem ersten Posting geht nicht eindeutig hervor, welcher Server S1 und welcher S2 sein soll. Lt. https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2013/07/16/step-by-step-windows-server-2012-migration-tools-preparation/ installiert man die Tools auf dem Zielserver, der holt sich dann alles vom Quellserver.

 

BTW: Die Info auf die Prüfungsvorbereitung sollte im ersten Posting stehen. ;)

Geschrieben

Ok,

 

also ich habe im ersten Posting geschrieben wer S1 und wer S2 ist, das steht in den Klammern hinter den Serverbetriebssystemen :)

 

Also müßte dann als Punkt 3 registrieren der WSMT auf S1 sein. Weißt Du dann vielleicht was damit gemeint sein kann? oder ist das mit dem registrieren der folgende Befehl gemeint der auf dem S1 eingegeben werden muß:

SmigDeploy.exe /package /architecture amd64 /os WS08R2 /path <deployment folder path>
Geschrieben

also ich habe im ersten Posting geschrieben wer S1 und wer S2 ist, das steht in den Klammern hinter den Serverbetriebssystemen :)

Diesen Teil

 

Also hier die Umgebung, Server 2008 R2 (S1) soll migriert werden zu Server 2012 R2 (S2).

hast Du jetzt erst angepasst.

 

Also müßte dann als Punkt 3 registrieren der WSMT auf S1 sein. Weißt Du dann vielleicht was damit gemeint sein kann? oder ist das mit dem registrieren der folgende Befehl gemeint der auf dem S1 eingegeben werden muß:

SmigDeploy.exe /package /architecture amd64 /os WS08R2 /path <deployment folder path>

 

Möglich, ich hab das damit noch nie gemacht. Aber steht das nicht in dem Link erklärt, den ich gepostet hatte? Hast Du ihn nicht gelesen?

Geschrieben

Doch ich hab den gelesen und habe es nun auch verstanden :)

 

duch den Befehl ./smigdeploy.exe wird WSMT auf dem Quellserver registriert :)

 

Somit ist als 3. Punkt es richtig mit dem registrieren und nicht installieren der WSMT.

 

Danke für die Hilfe :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...