Jump to content

Monitoring, "Dicke" des Traffics zum Gateway


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du den Core Switch im Zugriff hast, dann kannst du die Ports relativ einfach mit MRTG oder Cacti überwachen. Dann bekommst du halt Graphen für verschiedene zeitliche Abschnitte bei denen genutzte Bandbreite und Zeit in Beziehung gestellt werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub, ich komm schon zurecht, ich kann schon die Ports der HP-Switche monitoren: prtg & SNMP. Leider klappt es mit einem pfSenese nicht, das ist aber momentan nicht wichtig in meinem ursprünglichen Kontext, denn das ist ein anderes Netz. Ob es an den Zugriffsrecht liegt Benutzer und Kennwort?

 

Ich bring dafür gerade einen Mini nach 1607, wenn der fertig, dann kommt der in das Netz, dann schau ich dort mal weiter.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Ich glaub, ich komm schon zurecht, ich kann schon die Ports der HP-Switche monitoren: prtg & SNMP. Leider klappt es mit einem pfSenese nicht, das ist aber momentan nicht wichtig in meinem ursprünglichen Kontext, denn das ist ein anderes Netz. Ob es an den Zugriffsrecht liegt Benutzer und Kennwort?

 

Ich bring dafür gerade einen Mini nach 1607, wenn der fertig, dann kommt der in das Netz, dann schau ich dort mal weiter.

 

Hi Edgar,

es gibt da in der neusten Version gerade einen Bug. Ich hatte auch damit zu kämpfen. Bis dato immer noch ungelöst. Mit Version 2.10 (Achtung nur aus dem Kopf geholt nicht geprüft) Sollte das aber noch funktionieren. 

 

 

Viele Grüße

Carsten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

linux+iptraf

Kann sein das iptraf bei knoppix oder grml dabei ist. Das wäre das einfachste.

 

Danke noch für den Vorschlag, ich bin mit Linux aber nicht mehr vertraut, habe mich deshalb für PRTG als für mich momentan jedenfals einfachere Möglichkeit entschieden.

 

Mit PRTG läuft das sehr schön aus momentaner Sicht und Anforderung.

 

In dem Netz auf einem Server/DC etc ist PRTG installiert, die Geräte und auch der Traffic kann sumarisch betrachtet werden, nicht aber in den Einzelheiten wie mit eienm Sniffer, in der Konfiguration mit SNMP geht das nicht. Jedenfalls habe ich es nicht hinbekommen.

 

Für die Einzelbetrachtung mit dem Sensor Sniffer wurde der Abgang vom Core zum Router gespiegelt auf einen Monitorport, daran ein Rechner mit PRTG und dem Sensor Sniffer. Sehr schön zu sehen, welcher MS-Rechner mit wem, auch die IGEL mit der VDI, welche Protokolle. Brauchbare Grafik als Torte, auch detailierte Listen, Verkehrsdichte erkennbar, Dienste und Protokolle.

bearbeitet von lefg
  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...