Jump to content

ERP Software Abstürze bei einem Terminalserver Windows 2008 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

die ERP Software stürzt auf dem Terminalserver öfters ab, es soll sich offenbar so abspielen:

da die Abstürze nicht vorhersehbar sind und wir „während“ des Absturzes meistens in Word oder Outlook arbeiten und den Absturz dann erst gewisse Zeit später bemerken, wenn wir wieder in care.exe wechseln, so dass wir dann meistens nicht mehr sagen können, was wir vorher in care.exe gemacht haben

 

Es ist seit geraumer Zeit und ca. 3-10x die Woche bei verschiedenen Benutzern.

 

Im Windows Anwendungserrorlog steht dann:

 

Name der fehlerhaften Anwendung: CARE.EXE, Version: 2.1.20.6782, Zeitstempel: 0x5674060a

Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000

Ausnahmecode: 0xc0000005

Fehleroffset: 0x236ede54

ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1c5c

Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d1c6dd7698d52e

Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\care\CARE.EXE

Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown

Berichtskennung: 2b3ab389-32d1-11e6-8861-000c2901732aHallo, 

 
 
Das Problem ist, dass die Softwarefirma sagt das die Abstürze schlecht analysierbar sind mit der o.g. Fehlermeldung.
 
Es ist ein Windows 2008 R2 Terminalserver unter Vmware. Die Care Software nutzt eine ORACLE Datenbank.
 
Ist aus o.g. Fehlermeldung etwas ersichtlich/entschlüsselbar oder was könnte der nächstbeste Schritt sein?
 
Danke, Gruß Dirk
 
 
Geschrieben

Hallo Dirk,

 

wie Dukel es schon sagt, sollte in erster Linie der Hersteller hierbei Support leisten können.

 

Gibt es im ERP-Client keine Möglichkeit, eine Logdatei o.ä. mitlaufen zu lassen?

Bedeutet "Absturz" Programm ist einfach weg oder erhält der User eine Fehlermeldung?

Ist das Office auf dem Terminalserver in der unterstützten Version zur ERP-Software installiert und aktuell gepatched?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

was immer ein Versucht wert ist -> Virenscanner (Zur Not komplett mit Removal Tool entfernen).

Ansonsten kannst du ohne Hersteller Hilfe vielleicht noch was mit dem Process Monitor / Explorer erraten.

 

Gruß

Jan

bearbeitet von testperson
  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...