Jump to content

seltsame Rechte bei Ordnerumleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe heute mal wieder eine kuriose Geschichte, aber vielleicht hat ja jemand ne Idee  (W212R2 Domain mit Ordnerumleitung der "Eigene Dateien").

 

Ein User (Win7) kann in seinen Eigenen Dateien, wo er Besitzer ist und Vollzugriff hat:

 

->Dateien und Ordner erstellen und löschen, ABER keine Dateien Öffnen! Heißt konkret, man erstellt eine neue .docx, speichert ab, schließt das Dokument und öffnet es wieder dann kommt der Fehler "Zugriff verweigert! Wenden Sie sich an den Administrator"!

Das Problem ist bei allen Dateitypen, also nicht officebezogen.

 

Ich habe die Rechte mehrmals geprüft und auch den umgeleiteten Ordner neu durch die GPO anlegen lassen/ manuell angelegt => gleiches Problem

 

Komischerweise, nimmt man den Ordner aus der Offlinesync und leitet ihn nicht um, DANN kann der User ganz normal damit arbeiten.

Es gibt nur eine GPO, die für alle User die Ordnerumleitung festlegt! Problem ist aber nur bei dem einen Anwender!

 

 

Habt ihr eine Idee, was hier noch greifen könnte?

 

Geschrieben

Ein neues Profil wurde noch nicht getestet.

Deaktiviere ich die Offlinesync, ist das Verhalten normal, allerdings meckert er dann ja rum dass der Standartspeicherort für die Bibliothek (Dokumente) nicht unterstützt wird und erst durch die Offlinesync indiziert werden muss.

Geschrieben

Ein neues Profil wurde noch nicht getestet.

Deaktiviere ich die Offlinesync, ist das Verhalten normal, allerdings meckert er dann ja rum dass der Standartspeicherort für die Bibliothek (Dokumente) nicht unterstützt wird und erst durch die Offlinesync indiziert werden muss.

Wir haben auch keine Offlinesynchronisierung und keine Fehlermeldungen.

 

BTW: Standar*d* schreibt mit einem t. ;)

Geschrieben

Ist es nur dieser User, oder ist es dieser User nur auf einem Rechner? (User schon mal an einem anderen Rechner angemeldet und ausprobiert?)

Wenn "nur dieser Rechner": Offline-Cache zurücksetzen - Stichwort "FormatDatabase" :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

sry für die späte Rückmeldung, ja es war nur dieser eine User. Das Zurücksetzen des Offline-Caches hat nix gebracht, hatte ich schon ausprobiert.

Mittlerweile funktioniert es wieder, nachdem ich den umgeleiteten neuerstellten Ordner händisch mit Rechten versorgt hatte und die Offlinesync ausgeschaltet habe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...