NorbertFe 2.283 Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Landete ja im junkfolder. Also immerhin. :)
blub 115 Geschrieben 13. Mai 2016 Melden Geschrieben 13. Mai 2016 Ransomware ist ja nur ein Typ von Malware, deren Existenz man naturgemäß auch bemerkt. Man kann nur erahnen, wieviel mehr IT-Systeme unbemerkt von Malware gekapert sind und unbemerkt missbraucht werden. Ich behaupte mal, wer jetzt Locky etc. bei sich hat, dessen Systeme sind schon lange vorher verseucht worden. (zumindest sehr oft)
Chomper 3 Geschrieben 15. Mai 2016 Melden Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo @all, ich lese hier im Forum schon ein Weile mit. Auch mit dem Thema Ransomware muss ich mich als "Teilzeit" Admin im Unternehmen befassen. Über den Anwenderverein unserer ERP Software bin ich auf Anti-Ransomware von Krämer IT gestoßen. (Reddox) http://www.kraemer-it.de/kraemer-it-und-reddoxx-entwickeln-tool-zum-schutz-vor-schutz-vor-ransomware-und-krypto-trojanern/ Für die ein oder andere kleine Umgebung sicher nützlich, insbesondere das es ja kostenlos ist. Bei uns habe ich mich am Symantec Endpoint Protection 12.1 (EE, bei SBE gibts das nicht) mit Anwendungs- und Gerätesteuerung versucht, nur sind die Hinweise da leider etwas verstreut und nicht jede Regel greift richtig. Für Symantec sind folgende Links hilfreich: http://www.symantec.com/connect/blogs/support-perspective-ctb-locker-and-other-forms-crypto-malwareand-upatre https://support.symantec.com/en_US/article.TECH96766.html http://www.symantec.com/connect/articles/strengthening-anti-virus-security-prevent-ransom-ware-derivative-trojancryptolocker-family- bearbeitet 15. Mai 2016 von Chomper
blub 115 Geschrieben 31. Mai 2016 Melden Geschrieben 31. Mai 2016 Ultracrypter /Cryp1 schon wieder so ein Viech in der Wildbahn unterwegs, auf Basis von Angler https://www.pcrisk.com/removal-guides/10058-ultracrypter-ransomware https://heimdalsecurity.com/blog/ultimate-guide-angler-exploit-kit-non-technical-people/
Fatora 0 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Hallo! Woche zuvor hatte ich Petya Ransomware konfrontiert und versucht, verschiedene Taktiken und Anwendungen, und jetzt kann ich sagen, dass das wirksamste Instrument ist ShadowExplorer.
zahni 587 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 (bearbeitet) Nein, weil div. Varianten der Ransomware vorher die Schattenkopien löschen. Da nützt das tolle Tool ( was übrigens auch im Explorer geht) auch nichts. bearbeitet 14. Juni 2016 von zahni
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Juni 2016 Melden Geschrieben 14. Juni 2016 Na kommt bestimmt gleich noch ein Link. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden