Jump to content

Benutzer ordner verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

da hab ich ja schon meine erste Frage:

 

Wenn ich als Administrator die eigenen Dateien der USer verscheiben will, wie geh ich das am besten an?

 

Wenn ich angemeldet wäre könnt ich ja sagen verschieben, aber ich kann mich doch nicht immer als Benutzer anmelden um den Ordner woanders hinzuverlegen.

 

Und ein einfaches umkopieren der Ordner im Explorer hilft mir ja auch nicht weiter oder?

 

Das soll alles nur über das Adminkonto gemacht werden.

 

Aber wie`??

 

PIK 7

Geschrieben

Hi Pik 7,

 

noch einfacher geht es mit Gruppenrichtlinien.

Hier kannst Du direkt eine Ordnerumleitung für "Eigene Dateien" einstellen.

Gegenüber einem servergespeicherten Profil hat das noch den Vorteil, dass NUR die Eigenen Dateien umgeleitet werden.

 

Gruß

RS

Geschrieben

Hallo Damian,

 

ich denke mal, dass Du kein "verbindliches (mandatory) Profile" sondern ein "servergespeichertes Profil" meinst.

Da wird folgendes umgeleitet:

 

- Anwendungsdaten

- Cookies

- Desktop

- Druckumgebung

- Eigene Dateien

- Favoriten

- Netuwerkumgebung

- Recent

-Send To

und vieles mehr...

 

Das ist deutlich mehr Netzwerkverkehr, als bei einer Ordnerumleitung.

 

 

Gruß

RS

Geschrieben

Liegt es im Bereich des möglichen, dass ihr beiden (Red Sector und Damian) gerade aneinander vorbei redet :D

 

Damain meinte IMHO dasselbe wie Red Sector, nur er schlägt vor, die Ordnerumleitung nur für die Eigenen Dateien per manuellem Eintrag zu machen, und damit es der Benutzer das nicht ändern kann, das Profil in ein verbindliches zu ändern.

Red Sector will genau dasselbe machen, asber nicht manuell und Umstellung auf ein verbindliches Profil, sondern mit Gruppenrichtlinien

 

grizzly999

Geschrieben

:shock: schlagt mich jetzt nicht :D

 

aber wenn der Rechner nur lokal ist, also keine Domäne hat, ist da nix mit Serverprofil.

 

Hätte ich vieleicht sagen sollen :o

 

Also das sind lokale Rechner, wo ich die eigenen Dateien auf eine neu eingebaute Platte/Partition schieben wollte.

 

Und das "umbiegen" geht ja dann nur wenn ich als der Benutzer angemeldet bin.

 

Das wollt ich aber vermeiden....

 

 

Oh mann hab ich noch zu lernen :confused: :shock: :shock:

Geschrieben

Hallo grizzly999 und Damian,

 

also ich glaube nicht, dass wir aneinander vorbeireden, denn wenn ich nicht ganz daneben liege, dann kann ich ein lokales Profil nicht mandatory machen (geht nur bei servergespeicherten).

Die Eigenen Dateien umbiegen und das Profil mandatory machen geht also nur, wenn ich das gesamte Profil umbiege - und das erzeugt mehr Netztraffic als eine Gruppenrichtlinie.

 

@Pik 7

Wenn Du keine Domäne hast sehe ich keine Lösung für Dein Problem.

 

Gruß

RS

Geschrieben

Jetzt mal so'n Gedankengang------

 

theoretisch könnt man doch die Einträge in der Registry suchen

 

z.B.

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

 

Und diese dann entsprechend umbiegen. :suspect:

 

Nicht das ich das in einem laufendem Betrieb machen würde, aber machbar wär es doch oder ????

 

Muß er dann nur noch 3 Dinge finden:

 

1. jemanden der es alles sucht

2. jemanden, der dann diese Einträge ändert

3. EINEN Schuldigen wenn alles nicht mehr geht :D

Geschrieben

hallo,

hast du schon mal dran gedacht eine Partition bereitzustellen, nimmst ihr den laufwerksbuchstaben und stellst sie unter einem anderen Namen z.B. Eigene Dateien dem jeweiligen Benutzerkonto zur verfügung. In dem Moment wo der Benutzer dann unter Eigene Dateien speichert greift er bzw. das System ohne das er es merkt auf die bereitgestellte Partition zu.

Geschrieben

Hi Oliver_K,

 

Dein Vorschlag würde das Problem (einfaches Verschieben von Eigene Dateien) nicht beheben. Im Gegenteil: Der Aufwand, einen Mountpoint anzulegen, wäre sogar deutlich größer, als einfach nur den Pfad für die Eigenen Dateien umzubiegen.

 

Gruß

RS

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...