Jump to content

Gruppenrichtlinie für Benutzer nicht anwenden bei Anmeldung an Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe Gruppenrichtlinienobjekte für Computer (WinClients je nach Standort und Server sowie Terminalserver) und für Benutzer.

Jetzt möchte ich, das die Gruppenrichtlinie für die Benutzer nicht zieht, wenn der Benutzer sich an einem Terminalserver anmeldet.

 

Gefühlt stehe ich da aktuell ziemlich auf dem Schlauch. Jemand eine Idee?

Geschrieben

Danke! :)

Habe ich gefunden, schon eine neues Objekt "Loopbackverarbeitungsmodus aktiviert" erstellt, welches nur die Regel für den Loopbackmodus auf merge hat.

Und dann hab ich mir ein Objekt "Terminalserver-Benutzereinstellungen_durch_loopback" erstellt, auf welchem ich die 2 gewollten Einstellungen im Bereich Benutzer deaktivierte, die im normalen Clientobjekt aktiviert sind. Diese muss nun also das letzte Objekt sein, welches ausgewertet wird.

 

Jetzt bin ich am überlegen, in welcher Reihenfolge ich die Objekte auf den Terminalserver anwende, damit der loop richtig packt.

 

Verknüpfungsreihenfolge

1 - Terminalserver-Benutzereinstellungen_durch_loopback

2 - Loopbackverarbeitungsmodus aktiviert

3 - Terminalserver (Standardobjekt für den Terminalserver wie schon vorhanden)

 

 

 

??

Geschrieben

Dazu gibt's doch wohl genügend Möglichkeiten. Anmelden wäre die einfachste. ;) Alternativ die GPO Modellierung in der GPMC.

Warum definierst du aber "Merge"? Wenn du Replace definierst sind alle Einstellungen weg, genau so wie du es in deiner Anfrage definiert hattest. Ich würde nicht mit Merge arbeiten. Machts umständlich und fehleranfälliger, als ggf. das Benutzereinstellungen-GPO einfach zu kopieren und dann dort die Einstellungen für den TS eben so vorzunehmen, wie du es benötigst. Ja das ist dann etwas mehr Klicken, wenn man für beide (PC und TS) definieren muß, aber einfacher im Fehlerfall. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...