Jump to content

UPS ! Locky aktiv auch ohne "klicken" ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

in diesem Fall hat sich halt "jemand" das <Verschlüsselungstrojaner XYZ>-Spionage Tool per "Klick" oder wie auch immer eingefangen. Wenn das <Verschlüsselungstrojaner XYZ>-Spionage Tool dann erstmal auf einem PC im Netz ist und das Netz auf entsprechende Exploits scannen kann ist der Rest nur noch eine Frage der Zeit.

 

Gruß

Jan

bearbeitet von testperson
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Quelle: http://www.antenne.de/experten-tipps/technik/trojaner-locky-befaellt-pc-jetzt-auch-ohne-klick-auf-schadlink

 

Ist das ein fake ?

Wenn nicht, schafft das ein normales Firewall- /Anti-Virus-Program?

Was die da meinen, weis ich auch nicht. Das passiert, wenn ahnungslose Redakteure was zum Thema IT schreiben.

Eventuell meinen die das hier: http://www.heise.de/security/meldung/Erpressungs-Trojaner-Surprise-verbreitet-sich-anscheinend-ueber-TeamViewer-

3148863.html

 

BTW: Wenn ein Trojaner das "Netz von innen erkundet", muss er ja aktiv sein, oder was? Sicher kann ich dann remote Prozesse starten, wenn ich als Admin die Berechtigung habe...

bearbeitet von zahni
  • Like 1
Geschrieben

Nur als Beispiel:

http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/trojaner-locky-fraunhofer-institut-bayreuth-100.html

 

60 Rechner wurden sicher nicht befallen, weil 60 User einen Locky-Anhang geöffnet haben, sondern weil ein User, der über diese 60 Rechner administrtative Rechte hatte, die Malware ausgeführt hat. So gesehen sagt die verlinkte Meldung nichts Neues.

 

Die FW könnte wirksam gegen solche Angriffe wirken, wenn sie den Zugriff auf die Homeseite von Locky etc. unterbindet.

Die FW muss dazu regelmäßig mit Black-Adressen upgedatet werden, z.b. exemplarisch von

www.malwaredomainlist.com

www.malwareurl.com

www.urlblacklist.com

....

Wenn man nicht zu den allerersten Angriffsopfern gehört, ist das ein relativ guter Schutz. Dasselbe könnte man auch über DNS erreichen (Sinkhole)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...