Jump to content

Domänenkonto und Microsoft-Konto auf dem Win10-Tablet verwenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ich habe zum Test ein Windows 10-Tablet erhalten. Dies ist ein Dell Venue 11 in der Core i5-Variante.

Jetzt habe ich das Tablet komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend auf Win10 gebracht.

 

Jetzt möchte ich auf dem Tablet zum einen in der Domäne arbeiten und zum anderen lokal (mit meinem Microsoft-Konto).

 

Habt Ihr Empfehlungen zum "Best Practice"? Erst der Domäne beitreten und dann ein lokales Konto anlegen?

Das Gerät bekommt von der Domäne natürlich auch die ein oder andere Gruppenrichtlinie mit, deswegen will ich je nach Arbeitsstandort das passende Profil auswählen.

 

Viele Grüße

 

Geschrieben

Moin,

 

technisch betrachtet, kannst du auch ein Domänenkonto mit deinem Microsoft-Konto verbinden. Das muss natürlich im Unternehmen zulässig sein, also bitte nicht einfach so.

 

Wenn du zwei getrennte Konten dafür willst, ist die Reihenfolge der Einrichtung egal. Bedenke aber, dass der Rechner auch bei Anmeldung mit einem lokalen Konto selbst Domänenmitglied ist und durch GPOs gesteuert wird. Und bedenke, dass eine solche Parallelnutzung von dienstlicher und privater Sphäre meist nicht erwünscht oder sogar untersagt ist.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...