Jump to content

vCenter auf 2012 - welche CALs?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

genau, es gibt eine virtuelle Maschine mit Windows Server 2012, auf welcher das vcenter läuft.

Wie gesagt um Sinn oder Unsinn soll es hier nicht gehen, sondern nur um die Frage, ob dann 2012er CALs benötigt werden oder nicht.

Gerade im Hinblick auf den Punkt von Male

 

...

Für mich bleibt daher die Frage offen ob den tatsächlich ein Zugriff durch den Client erfolgt.

 

 

Geschrieben

Hi,

 

da werden definitiv die 2012er WIN-CALs benötigt.

 

 

VG, Franz

 

hm, als Entscheider würde ich den Invest in 2012CAL´s (bzw. die Umsetzung des Konzepts) definitiv noch nicht unterschreiben...  :D

Geschrieben

hi,

 

nochmlas von Grund auf ...
wie sieht das real mit dem 2012er-Server aus?
Habe ich das richtig gelesen?

Wenn die 2012er Lizenz auf einem Blech in der physischen OSE installiert ist und
nur VM verwaltet ( hier das V-Center in einer VM)

dann würde ja wiederum mein aufgelisteter Punkt 4. zutreffen, oder ?

Also keine 2012er WIN-CALs ...kann da mal einer "mitdenken" ? Danke ...

 

VG, Franz

Geschrieben

ich glaube mit "vm verwalten" ist der hypervisor gemeint, nicht die Managementsoftware.

 

Wie in meinem vorletzten kommentar beschrieben, lese ich auch so.

Das Thema "Management/Monitoring von Servern" (nicht Clients) wird in vielen Blogs und Foren heftig diskutiert.

Daher bleib ich auch hartnäckig bei der Frage = greift ein End-Client indirekt auf den V-Center Server zu ? Ein VM-Ware SE kann das wahrscheinlich am besten beantworten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, Clients greifen auf den vCenter Server zu, z.B. per vSphere Client, per Web Client (HTTPS) oder per API.

Prima, danke für die konkrete Aussage zu den Zugriffsmöglichkeiten!

 

Dazu noch 2 Fragen:

Zum welchen Zweck erfolgen diese Zugriffe ?

Greifen immer alle Clients zu, oder nur ein bestimmte Gruppe (zB. Admins) ?

 

Danke & Gruß

bearbeitet von MaLe
Geschrieben

Ja, Clients greifen auf den vCenter Server zu, z.B. per vSphere Client, per Web Client (HTTPS) oder per API.

 

1. Zum welchen Zweck erfolgen diese Zugriffe ?

2. Greifen immer alle Clients zu, oder nur ein bestimmte Gruppe (zB. Admins) ?

 

1. Zur Administration des Hosts, sowie auch der VM´s

2. Es greifen nur die Clients der Admins darauf zu

  • Like 1
Geschrieben

Danke MurdocX!

 

Nach meinem Verständnis sind dann auch nur für die Admins entsprechende 2012 User CALs erforderlich (sofern auch nur diese AD User für den Zugriff auf die Instanz autorisiert sind)

Geschrieben

Hi,

 

was ist dann mit dieser Regel? Produktbestimmungen 03-2016, Seite-9:

 

16. Verwaltungs- und Supportrechte.

Der Kunde darf ausschließlich zu Administrationszwecken zwei Nutzern ohne CALs den Zugriff auf in zulässigen OSEs ausgeführte Serversoftware gestatten.
Dem Kunden ist es außerdem gestattet, den Remotezugriff auf andere Produkte zu erlauben,
jedoch ausschließlich zu dem Zweck, technischen Support für Lizenzierte Nutzer oder auf Lizenzierten Geräten zu erbringen.

 

2 Admins benötigen also keine CAL.

 

VG, Franz

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

was ist dann mit dieser Regel? Produktbestimmungen 03-2016, Seite-9:

2 Admins benötigen also keine CAL.

 

VG, Franz

 

Ja, da hast du natürlich recht!  

Hier könnte man zwar auch ne ähnliche Diskussion starten was hier unter "Administrationszwecken"

verstanden wird (Allgemein oder nur auf das Windows OS bezogen)... Bei 30-40€ pro CAL jedoch nicht wirklich spannend :-)

 

Danke & Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...