Peterzz 11 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Gibt es eine Möglichkeit, die Proxyeinstellungen des IE 11 über eine GPO zu konfigurieren, dass jeder Client einen Proxyservereintrag erhält, der Haken bei "Proxyserver für lokale Adressen umgehen." gesetzt wird, aber schon gesetzte Ausnahmen (unter "Erweitert") erhalten bleiben?
Sunny61 833 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Du hast es sicherlich schon probiert und auch erfahren müssen, nein, es bleibt nicht erhalten, richtig? Was spricht dagegen die Ausnahmen gleich mit in das GPO aufzunehmen?
Peterzz 11 Geschrieben 15. März 2016 Autor Melden Geschrieben 15. März 2016 Ja, bei mir ging es auch nicht ;-) Ich wollte ohne Filter auskommen, da unterschiedliche Personen unterschiedliche Ausnahmen besitzen. Aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Danke.
Sunny61 833 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Da es ja eine Benutzer-GPO ist, kannst Du auch mit Sicherheitsgruppen filtern, dann hast Du im Zweifel mehrere Konfigurationen.
daabm 1.431 Geschrieben 15. März 2016 Melden Geschrieben 15. März 2016 Warum setzt Du den Haken nicht einfach per Regkey statt per IE-Einstellungen?
Peterzz 11 Geschrieben 16. März 2016 Autor Melden Geschrieben 16. März 2016 @daabm Stimmt, das werde ich machen :-)
Smidddi 3 Geschrieben 18. März 2016 Melden Geschrieben 18. März 2016 Trotzdem würde ich da Sunny schon zustimmen. Wenn du gruppenbasiert arbeitest kannst du im Falle eines neuen Benutzers jede Menge Laufwege/Fernwartung/etc. sparen, da du die Gruppen ja schon hast. Also durchaus sinnvoll.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden