lefg 276 Geschrieben 14. März 2016 Melden Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Nu ja... wie lautet der genaue Algorithmus für "größere" ;-) (Anzahl Arbeitsplätze * 0,3 + Anzahl Abteilungen * 8,2 + Anzahl Mittarbeiter * 0,5) > 800 ?? Aber Du hast natürlich Recht! 800 gleichförmige Arbeitsplätze, die 1 Laufwerk (noch dazu immer das gleiche) bekommen sind leichter zu handeln als 20 Arbeitsplätze mit 20 unterschiedlichen Laufwerken! Ich schrieb es schon in einem vorhergehenden Post, die User bekommen default ein Netzlaufwerk auf die Freigabe des Stammverzeichnisses, weitere müssen sie selbst erstellen. bearbeitet 14. März 2016 von lefg
Cybquest 36 Geschrieben 14. März 2016 Melden Geschrieben 14. März 2016 ... heisst ja aber nicht, dass das der TO auch so machen will ;-) Die Anforderungen, wann wo warum welche Verzeichnisse als Laufwerk bereit gestellt werden sollen, können m.E. recht vielfältig sein!
lefg 276 Geschrieben 14. März 2016 Melden Geschrieben 14. März 2016 ... heisst ja aber nicht, dass das der TO auch so machen will ;-) Die Anforderungen, wann wo warum welche Verzeichnisse als Laufwerk bereit gestellt werden sollen, können m.E. recht vielfältig sein! Für den TO ist das seit #9 wohl abgeschlossen. 1
daabm 1.431 Geschrieben 14. März 2016 Melden Geschrieben 14. März 2016 Hi, was sind den für dich "kleine Umgebungen"? "Groß" sind 170k Benutzer in über 8.000 Lokationen "Kleinere Umgebungen" ist für mich alles unter 4-stellig.
Daniel Kugler 10 Geschrieben 15. März 2016 Autor Melden Geschrieben 15. März 2016 Ich werde es mit den GPP's umsetzen. Den Ansatz mittels DFS mit ABE werde ich mir mal anschauen. Das hört sich interessant an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden