Jump to content

Exchange 2010 Umzug in einer AD-Migration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe da mal eine Frage an die Erfahrenen Migranten...

 

Ich habe eine single-level AD Domäne unter Windows Server 2008 R2 und muss die auf eine FQDN Domäne migrieren. Für die Domäne an sich (Benutzer, Computer, Files) werde ich das ADMT Tool verwenden, habe ich geplant.

 

BTW funktioniert dies eigentlich ohne Probleme im laufenden Betrieb? In der Klinik ist halt 24/7 Betrieb...

 

Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf den Exchange 2010 Server. Wie kann ich den am besten (samt Postfächer!) in die neue Domäne umziehen?

ADMT erstellt ja nur neue Objekte, legt also neue Postfächer an... Ich will aber die mails nicht händisch kopieren!

 

Vielen Dank für jeden Tipp!

Geschrieben

Du meinst Single labeled? Warum "musst" du? Ist zwar unschön, aber wirklich zwingend selten.

Schau dir mal die ms how to zum Thema Interforest Migration an. Da gibt's sehr ausführliche Infos zum Thema wann Admt und wann die Exchange Infos migriert werden.

 

Hth

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...