Jump to content

Verständnisfrage Layer 3 Switch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Außerdem verwechsel ich nichts. ARP-Requests werden zum Beispiel über den Broadcast gestellt.

 

In der Tat, ARP-Requests werden über Broadcast verschickt. Aber eben über OSI-Ebene 2 Broadcast, das hat von der Adressierung nichts mit dem Broadcast der Ebene 3 gemein - außer das Ebene 3 Broadcast in der Regel auch einen Broadcast in Ebene 2 bedingt (muss es aber nicht, da bspw. VPN-Strecken existieren).

Geschrieben

 

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Beatmungsgerät am Netzwerk hängt.

 

Und selbst wenn hoffe ich, dass die Betreiber der Geräte hier nicht solch eine Diskussion führen müssen. ;)

 

Gruß

 

tcpip

Geschrieben (bearbeitet)

Solche Kommunikation würde niemals über Broadcast laufen. Röntgenbilder über Broadcast, das stelle sich mal einer vor.

 

Reicht ja schon die Rundinfo, dass es eines an gegebener Adresse gibt, damit es zu Ausfällen kommt. Es ist ja gar nicht notwendig, dass das ganze Bild über Broadcast geht.

 

 

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Beatmungsgerät am Netzwerk hängt.

 

Leider doch, siehe http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_75009016/hacker-manipuliert-narkosegeraet.html

bearbeitet von msteinborn
Geschrieben

Und selbst wenn hoffe ich, dass die Betreiber der Geräte hier nicht solch eine Diskussion führen müssen. ;)

 

Das hoffe ich auch. ;)​

 

Reicht ja schon die Rundinfo, dass es eines an gegebener Adresse gibt, damit es zu Ausfällen kommt. Es ist ja gar nicht notwendig, dass das ganze Bild über Broadcast geht.

 

Was soll der Router denn mit der Info, dass es neue Röntgenbilder gibt? :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

Das hoffe ich auch. ;)​

 

 

Was soll der Router denn mit der Info, dass es neue Röntgenbilder gibt? :rolleyes:

 

Vielleicht die Tatsache, dass Broadcasts nicht geroutet werden und so nicht alle Empfänger erreichen...

 

Aber ich habe jetzt keine Lust mehr, zum raten, was passieren könnte und was nicht. Wir wissen einfach zu wenig über die eingesetzte Software.

bearbeitet von msteinborn
Geschrieben (bearbeitet)

 

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Beatmungsgerät am Netzwerk hängt.

 

Ob das Funktionieren eines Gerätes im lebenserhaltenden Einsatz von Ethernet und IP-Broadcast abhängig sein dürfte?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Wir haben vor 6 Monaten ein neues Pflegewohnheim gebaut. Die Lichtrufanlage in Pflegeeinrichtungen muss DIN VDE 0834 - konform sein. Die gesamte Kommunikation der Anlage läuft über einen BUS. Von TCP/IT keine Spur. Das sieht die DIN VDE 0834 aber auch nicht vor.

 

Nun aber Schluss mit den Spekulationen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...