Jump to content

Energiekosten für Testsystem


StefanWe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Prinzip ja nichts anderes als wenn du dir Bücher kaufst.

 

Ich komme aber nicht über den Pauschbetrag, da ich keinen Arbeitsweg habe.

Daher für mich nicht relevant.

 

Hat denn einer von euch ein Stromverbrauchszähler um seine Kiste zu messen?

Geschrieben

Hi,

also mein damaliger Server hat immer konstant so um die 150-180W gezogen. Danach hatte ich ein energieoptimiertes Szenario mit einem QuadCore der als ESXi lieg und diverse Maschinen beherbergte. Heute hängen bei mir für alle privaten Anwendungen (Telefonanlage, Hausautomatisierung ect.) ein Raspberry an der Wand. Die Vebrauchen etwa 10W. Ich kann bei Bedarf über eine Webseite meinen Goliath wecken. Dieser ist mittlerweile NAS/Backup und Spielwiese auf Basis eines OpenSUSE (KVM). die entsprechende Anbindung über ESXi und iSCSI war mit für eine Testumgebung zu teuer. 

 

Viele Grüße

Carsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...