Jump to content

Eigene Dateien auf NAS auslagern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Moin Jungs,

 

 

kurze Frage.. evtl. könnt ihr mir weiterhelfen. Momentan liegen unsere Eigene Dateien noch auf einem Windows 2003 Server. Dieser muss natürlich so schnell wie möglich weg. Die bestehenden Anwendungen kann ich auf andere Server auslagern.

 

Allerdings liegen dort auch die Eigenen Dateien von meinen Benutzern (ca. 350GB mit 100 User). Ich hatte nun vor diese auf eine Synology NAS (evtl. DS215+) auszulagern... Bin mir aber noch unschlüssig ob sich das rentiert und ob die Performance danach auch ausreichend ist. Evtl. könnte ich die NAS auch per ISCSI an nen Windows Server binden...

 

Hat jmd. von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

 

Würde mich über Hilfe freuen!

 

Danke & Gruß

 

Max

Link zu diesem Kommentar

Moin,

grundsätzlich wird das funktionieren. Ob es allerdings performant funktionieren wird!? Eher nicht!

Gerade die günstigen 2-Bay-NAS brechen massiv ein, wenn viele kleine Dateien gelesen/geschrieben werden.

Wir haben hier ein QNAP 219PII NAS als Datengrab für Software und Installationsmedien. Da wird es schon reichlich zäh, wenn der I/O viele kleine Dateien beinhaltet. Und auf unser NAS greifen höchsten 2-3 Nutzer gleichzeitig zu und nicht 100 User. Und ob per SMB oder iSCSI, auf die grundsätzliche Schwäche bei vielen gleichzeitigen Zugriffen hat das kaum einen Einfluss.

Ach ja, Backup auch nicht vergessen. Die Daten auf dem NAS müssen ja auch noch gesichert werden. Dazu kommt dann noch die grundsätzliche Ausfallsicherheit eines SOHO-NAS. Für Backup und unwichtige Daten jederzeit. Ich würde dort aber keine Daten ablegen, die ein Unternehmen für die tägliche Arbeit benötigt.

 

Gruß

Dirk

Link zu diesem Kommentar

Wir nutzen bei uns einen QNAP TVS-1271U-RP und lagern darauf einiges an Dateien aus. Haben sogar mal hier und da ganze Server zeitweise darauf ausgelagert zwecks Wartungsarbeiten.

Also rein prinzipiell ist es machbar und muss nicht zwangsläufig ein Performance Problem sein.

Du weist aber schon, dass der TO von einer Synology DS215 schrub!? Also einem 2-Bay NAS für rund 200€. Von daher würde ich keinen Vergleich zu einem 12-Bay NAS für 3000€ ziehen. Wäre in etwa so als vergleicht man einen normalen PKW mit einem Formel-1 Flitzer!

Link zu diesem Kommentar

Moin Jungs,

 

 

kurze Frage.. evtl. könnt ihr mir weiterhelfen. Momentan liegen unsere Eigene Dateien noch auf einem Windows 2003 Server. Dieser muss natürlich so schnell wie möglich weg.

 

 

Moin,

 

warum?

 

"Natürlich" ist Eigene Dateien ein Element des Benutzerprofils.

 

In den Geschäftsbereichen haben wir aber keine eigene Dateien mehr, denn es gibt keine dem Benutzer eigenen Daten, alle Daten gehören dem Unternehmen und werden in Verzeichnissen der Geschäftsbereiche und Subs  gespeichert, sofort, beim Erstellen, dort werden sie auch bearbeitet.

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...