Jump to content

Lizenzierung Virtuelle Clients (Win7/Win8/Win10) nicht legal möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich habe diese Woche von einem Microsoft Gold Sam Parter gehört,

 

das Virtualisierung von Windows 7 / Windows 8.x / Windows 10 Clients generell nie legal seien, oder wirtschaftlich Lizenziert werden könnten.

 

Das war bei einem Vortrag...   Ging ein großes raunen durch die Menge.

 

 

Generell war es so, das fast jeder der irgendwie visualisiert auch Client Betriebssysteme visualisiert werden. Natürlich braucht man dazu eine Lizenz...   

Aber das stimmt laut dem Redner nicht.

 

Was braucht man?

 

Vor allem geht es ja sehr häufig, um alte Clients die von Hardware Betrieba uf Virtuellen Betrieb virtualisiert wurden.

 

Deswegen geht hier ja meist keine Neuinstallation über irgendwelche Enterprise/Volumenlizenz Iso´s oder gar Betrieb auf Serverbetriebssystemen

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

wie immer bei Lizenzfragen: Da trifft Verkürzung auf Missverständnis, und am Ende blickt keiner mehr durch.

 

Man darf Client-Windows in der Tat nicht "einfach so" virtualisieren, das ist in den meisten Lizenzformen nicht zulässig. Das heißt nicht, dass es gar nicht geht.

Viele Admins wissen das nicht und betreiben VMs mit Client-Windows, die damit nicht lizenziert sind.

 

"Gar nicht legal möglich" trifft auf ein Spezial-Szenario zu: Microsofts Lizenzbestimmungen erlauben es nicht, als Dienstleister einem Kunden Client-Windows-VMs bereitzustellen, wenn der Kunde die Lizenzen nicht mitbringt. Ist in keiner Variante vorgesehen. Das macht VDI-Hosting-Konzepte zunichte, wenn sie nicht mit Server-Windows arbeiten sollen.

 

http://www.virtzine.com/2012/03/brian-madden-drops-his-microsoft-mvp-status-over-vdi-licensing-issues/

 

Gruß, Nils

bearbeitet von NilsK
Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

es ist traurig, dass ein "Microsoft Gold SAM Partner" scheinbar solche Aussagen trifft ... wie kam der nur an den Titel ...
 

from Nils > "Viele Admins wissen das nicht und betreiben VMs mit Client-Windows, die damit nicht lizenziert sind."
Leider höre ich das im Tagesgeschäft viel zu häufig aus den Telefonaten raus,

ja, technisch ist sooo viel möglich, das meiste aber nicht legal.

 

Seit  August arbeite ich wieder bei einem Münchner LSP (LAR) und habe fast 1 Monat investiert,

aus MS(direkt)-Präsentationen, den "tollen" neuen Produktbestimmungen, internen Diskussionen,
Nachfragen beim LicenseDesk, etc. Lösungen herauszufinden, die dann
- noch dem Kunden erklärbar sind,

- in Kundenprozesses nachhaltig und kostengünstig "passen" ...

 

Zwischendurch kann man an der Reaktion des Kunden heraus hören "was für ein Sch... ist das denn!"
aber je mehr man fragt und sich über seine Prozesse unterhält, desto besser findet man dann doch

Lizenzierungsmöglichkeiten mit den richtigen und passenden Verträgen ... "ECS" und  "EMS" machen einiges möglich.
Gewusst? : Kunden mit z.B. 500 Desktops können einen EA auch schon mit 250x "Produkt-X" legal zeichnen :)

 

Ja, richtige und nachhaltige Lizenzberatung ist leider noch aufwändiger geworden!
Tolle Titel, teurer Anzug oder ein hübsches Kleid garantieren immer weniger eine auditsichere Lizenzierung!

 

Mein Rat > Kunden mit SELECT /-PLUS-Größe >
a.s.a.p. einen MPSA zeichnen (Nachfolger des SELECT) da kann der Kunde
im selben Vertrag mehr als 1 LSP(LAR) mit einbinden ( mehrere Einkaufkonten!)
Somit habt ihr mindestens 2 Wissens-Quellen!
Klingt nach "Aufwand", ist aber sipmpel zu händeln und hat viele Vorteile.

 

Ansonsten steht der Kunde am Ende mit der Verantwortung, Haftung und der Falsch-Lizenzierung alleine da ...

und hat sicherlich bald ein teures Audit ...

 

VG, Franz

bearbeitet von lizenzdoc
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...