Kuddel071089 9 Geschrieben 25. September 2015 Melden Geschrieben 25. September 2015 Hallo zusammen, bei uns hat jeder User ein persönliches Speicherkontingt auf unseren Freigaben. Kann man dies evtl per Powershell auswerten und bearbeiten? Wäre einfach als sich immer auf dem Server anzumelden und durchzuklicken. Gruß Kuddel
Sunny61 833 Geschrieben 3. Oktober 2015 Melden Geschrieben 3. Oktober 2015 Schau dir diese Scripte an, evtl. helfen sie dir: http://www.powershellpraxis.de/index.php/laufwerke-und-freigaben
Kuddel071089 9 Geschrieben 5. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Schau dir diese Scripte an, evtl. helfen sie dir: http://www.powershellpraxis.de/index.php/laufwerke-und-freigaben Hilft mir leider nicht weiter, aber trotzdem Danke
MurdocX 1.004 Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Get-FsrmQuota | sort -Property Usage -Descending | ft Path,@{Expression={[INT]$($_.Usage/1MB);"MB"};Label="Auslastung"} | Out-File -PSPath "C:\Quota-Auslastung.txt" -Encoding UTF8 Meintest du so etwas?
Kuddel071089 9 Geschrieben 5. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Get-FsrmQuota | sort -Property Usage -Descending | ft Path,@{Expression={[INT]$($_.Usage/1MB);"MB"};Label="Auslastung"} | Out-File -PSPath "C:\Quota-Auslastung.txt" -Encoding UTF8 Meintest du so etwas? Danke für die Antwort. So werden mir aber leider nur die Quotas für die Homeverzeichnisse angezeigt. Jeder User bekommt unter G:\User\%Logonname% jeweils 1GB speicher zugewiesen. Was aber viel interessanter ist wäre jetzt z.B: Laufwerk F:\ Dort hat jeder User nicht für einen expliziten Ordner eine Begrenzung sonder für alle im zugewiesenen Ordner auf F:\. Und die Quotas auf F:\ müssen wesentlich häufiger angepasst werden. Wie ich am command-let sehen konnte, muss allerdings die Fileserver-Rolle installiert sein. Diese fehlt auf unserem Admin-Server. Wenn müsste man das denke ich mal per Remote-Powershell lösen
MurdocX 1.004 Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 bei uns hat jeder User ein persönliches Speicherkontingt auf unseren Freigaben. Kann man dies evtl per Powershell auswerten und bearbeiten? Ok, dann müssen wir genauer klären was du genau benötigst. Was meinst du mit auswerten? Die Ordnergröße auslesen? Die verbrauchte MB der Quotas jedes einzelnen? oder ganz was anderes? Danke für die Antwort. So werden mir aber leider nur die Quotas für die Homeverzeichnisse angezeigt. Wolltet du diese nicht auslesen? Jeder User bekommt unter G:\User\%Logonname% jeweils 1GB speicher zugewiesen. Was aber viel interessanter ist wäre jetzt z.B: Laufwerk F:\ Dort hat jeder User nicht für einen expliziten Ordner eine Begrenzung sonder für alle im zugewiesenen Ordner auf F:\. AFAIK ist das nur mit der cmd "fsutil quota query F:" möglich. Wie ich am command-let sehen konnte, muss allerdings die Fileserver-Rolle installiert sein. Diese fehlt auf unserem Admin-Server. Wenn müsste man das denke ich mal per Remote-Powershell lösen Das solltest du und das Benutzen von FSRM (File Server Ressourcen Manager) mit Quotas ist auch viel sinniger u. effektiver als die Datenträgerkontingente!
Kuddel071089 9 Geschrieben 5. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Was meinst du mit auswerten? Die Ordnergröße auslesen? Die verbrauchte MB der Quotas jedes einzelnen? oder ganz was anderes? Zb. gebe ich den Usernamen ein und bekommen dann gesagt wie viel dieser von seinem Kontingent schon genutzt hat und kann es dann per EIngabe auf den Wert X erweitern Wolltet du diese nicht auslesen? Jein. Die Homeverzeichnisse werden per Resource-Manager erweitert, welcher auf unserem Admin-Server gestartet wird. Das ganze geht einigermaßen schnell Das solltest du und das Benutzen von FSRM (File Server Ressourcen Manager) mit Quotas ist auch viel sinniger u. effektiver als die Datenträgerkontingente! Unser Dienstleister der uns bei der Migration von Novell auf Microsoft unterstützt hat, meinte, dass man per FSRM keine Quotas für ganze Standortlaufwerke mit diversen Unterordnern vergeben kann, sondern nur auf die Unterordner selber. Korrigiere mich gerne, wenn wir die Einstellungen wie bei den Homeverzeichnissen einrichten können
MurdocX 1.004 Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 $strComputer = "." $colItems = get-wmiobject -class "Win32_DiskQuota" -namespace "root\CIMV2" ` -computername $strComputer foreach ($objItem in $colItems) { write-host "Disk Space Used: " $objItem.DiskSpaceUsed write-host "Limit: " $objItem.Limit write-host "Quota Volume: " $objItem.QuotaVolume write-host "Status: " $objItem.Status write-host "User: " $objItem.User write-host "Warning Limit: " $objItem.WarningLimit write-host } Vielleicht ist das für Dich eine Lösung?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden