Jump to content

PSWindowsUpdate mit Powershell 2.0


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich bekomme das irgendwie nicht zum laufen. Die Zip Datei habe ich unter Windows\system32\windowspowershell\v1.0\modules entpackt.

 

Import-Module PSWindowsUpdate

 

Die Benennung "Unblock-File" wurde nicht als Name ... gefunden

 

 

Dann habe ich eine PS1 Datei mit folgendem Inhalt ausgeführt.

 

if ($PSVersionTable.PSVersion.tostring() -ge 4) { Get-ChildItem -Path $PSScriptRoot | Unblock-File } Get-ChildItem -Path $PSScriptRoot\*.ps1 | Foreach-Object{ . $_.FullName }

 

 

 

Ich konnte dann get-wulist ausführen, aber nur direkt aus der Konsole. Meine Batchdatei, die eine PS1 ausführt konnte nicht darauf zugreifen, da get-wulist nicht gefunden wurde.
 
Wenn ich die Konsole schließe und neu starte, wird get-wulist auch nicht mehr gefunden.
 
Alle anderen aus dem Paket natürlich auch nicht.
 
Muss der o.g. Befehl jedes Mal neu ausgeführt werden?
 
Gruß
DO

Das funktioniert auch, aber muss jedes Mal neu als Admin ausgeführt gestartet werden. Nur wenn die UAC an ist, wird immer eine Bestätigung benötigt und das Ganze als Batch funktioniert nicht mehr.

 

Danach starten Sie PowerShell als Administrator und erlauben mit set-executionpolicy RemoteSigned die Ausführung von Scripten und geben dann Import-Module PSWindowsUpdate ein. Die dann möglichen Befehle finden Sie auf der Homepage, z.B. Get-WUInstall für den Download und die Installation aller verfügbaren Updates.

Geschrieben

Ein Auszug aus der Technet für "Unblock-File" 

 

"The Unblock-File cmdlet lets you open files that were downloaded from the Internet. It unblocks Windows PowerShell script files that were downloaded from the Internet so you can run them, even when the Windows PowerShell execution policy is RemoteSigned. By default, these files are blocked to protect the computer from untrusted files."

 

Diese Blockade ist auch unter "Eigenschaften" > "Allgemein" unten zu sehen. Dort wird mit einem Sicherheitshinweis darauf hingewiesen, dass sie evtl. blockiert wurde. Sie kann dort direkt entsperrt werden. Bei ZIP-Dateien wird der gesamte Inhalt entsperrt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...