Nobbyaushb 1.587 Geschrieben 10. Juli 2015 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Außerdem ist das nur ein gefühlter Wert, kein technischer. Installiere mal heute einen aktuellen Rechner neu mit Windows 8.1 (oder 10, egal), Office dazu. Stoppen, wie lange etwas dauert - z.B. der Start von Excel. Aufschreiben Das gleiche in einem halben (oder auch einem Jahr) Vergleichen - staunen... ;)
lefg 276 Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 (bearbeitet) Sei's drum, dann geben wir dem Kind einen anderen Namen. Fakt ist, daß Windows-System mit der Zeit immer langsamer werden. Nun, da war wohl mal was bei XP. Nach dem Update auf SP3 wurden der Start ziemlich langsam. Ob das nun primär am XPSP3 lag oder an der Hardware, Bridge, Prozessor, HD, RAM? Mit genügend guter Hardware war das wirklich kein Problem. Da klagte die Leiterin einer Aussenstelle über die Rechner in ihrem EDV-Unterrichtsraum, nun, es wurde dann festgestellt, es war ein Acer Veriton M460 mit Celeron und 1GB RAM. J, und dann war da ein G DATA mit zwei Engines drauf. Nach einem Rüsten auf 3GB waen die Rechner für den vorgesehenen Zweck dann brauchbar. bearbeitet 11. Juli 2015 von lefg
Sunny61 833 Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 Nun, da war wohl mal was bei XP. Nach dem Update auf SP3 wurden der Start ziemlich langsam. Ob das nun primär am XPSP3 lag oder an der Hardware, Bridge, Prozessor, HD, RAM? Mit genügend guter Hardware war das wirklich kein Problem. Zusätzlich durfte man nach solchen Aktionen schon zweimal oder dreimal neu starten, dann gab es zu 99,9% eine Beschleunigung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden