bergesel 10 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Hallo zusammen, ich habe ein Virtueller Server 2008 R2 unter vsphere. Dieser Server ist dafür gedacht Daten von einem Gerät via Netzwerk zu Synchronisieren. Für diese Synchronisiereung der Daten über das Netzwerk wurde durch die Software auf dem Server ein Service installiert. (Software Webbasierend) Dies funktioniert eigentlich unter dem Server Admin immer. Wenn sich aber Benutzer auf dem Server anmelden um zu synchronisieren kommt es oft vor , dass sie dies nicht können. Damit dies dann bei den Benutzer wieder funktioniert, logge ich mich als admin ein und starte den service neu. Danach klappt es bei den Benutzer wieder für 1-2 Tage. danach ist wieder das selbe Problem, dass ich den Service neu starten muss damit die Benutzer synchronisieren können. kann mir einer erklären wie ich das am besten behebe, das dieser Service nicht "einschläft" bei den Benutzer. so kommt es mir zumindest vor. hat jemand ein Workaround dazu ? Service generiert kein Fehler! Eventlog kein eintrag. liebe grüsse Bergesel
NilsK 3.045 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Moin, da würde ich mich an den Hersteller dieses Dienstes wenden. Gruß, Nils
bergesel 10 Geschrieben 16. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Hallo ja den Termin haben wir noch :) . Ich bezweifle, dass diese Personen eine Antwort auf diese Problematik haben. Dies sind leider Techniker die ein Gerät verkaufen und die Software installieren, dann hört ihr wissen auf in der Informatik. :) kann ich den Benutzer den Service irgendwie mit erhöhten rechten freigeben damit sie diesen selber neu starten können. denke schon dies mit script zu lösen. gruss
Doso 77 Geschrieben 16. Juni 2015 Melden Geschrieben 16. Juni 2015 Wenn der Support nix taugt, Software einfach nicht kaufen. Wo ist das Problem?
bergesel 10 Geschrieben 17. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Das ist eine andere geschichte. :)
Dukel 468 Geschrieben 17. Juni 2015 Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Wieso muss sich ein Anwender auf dem Server anmelden zu synchronisieren? Um was für ein Gerät handelt es sich? Geht das Synchronisieren nicht automatisch sondern nur manuell? Welche Software ist es denn?
bergesel 10 Geschrieben 17. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2015 Hallo, dieses Gerät ist ein Mobiler Raman Spektrometer der Firma Thermo. Mit diesem Gerät werden Spektren verglichen(erstellt). Dieses Gerät ist Netzwerktauglich sprich, es werden die erstellten messungen danach mit diesem server synchronisiert. Das Synchronisieren wird nicht uf dem Server angestossen sondern auf dem mobilen Raman Gerät. So werden die Messungen dem Server übertragen auf den Service "Truescan" so heisst auch die "software" Server ist nur für die Daten ablage zuständig. wie geschrieben mag der service aber nicht angestossen zu werden bis ich ihn neu starte. gruss Bergesel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden