bill_mustermann 1 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 (bearbeitet) Hallo, wenn ein Mitarbeiter bei uns auscheidet, wie deaktiviere ich eine User am besten? Der User ist im AD und im Exchange 2013 zu sehen. Wenn ich ihn im Exchange deaktiviere ist er im AD noch aktiv. Wenn ich ihn im AD deaktiviere ist er noch im Exchange zu sehen. Bisher habe ich das so gemacht: - Im AD deaktivieren - Im Exchange deaktivieren Jetzt habe ich aber vergessen sein Postfach als PST zu sichern. Wie komme ich da wieder ran? gruesse BiLL bearbeitet 25. März 2015 von bill_mustermann
bill_mustermann 1 Geschrieben 25. März 2015 Autor Melden Geschrieben 25. März 2015 Hi, ??? gruesse BiLL
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Wenn du ihn Exchange deaktivierst, dann hat er kein Postfach. wenn du ihn Exchange löschst ist das Postfach und das AD Userobjekt weg. Wenn du ihn im AD deaktivierst kann sich niemand mehr anmelden, aber das Postfach wäre noch erreichbar. Ist also die Frage, was genau du erreichen willst/mußt. Bye Norbert
bill_mustermann 1 Geschrieben 25. März 2015 Autor Melden Geschrieben 25. März 2015 Hallo Norbert, ich möchte folgendes erreichen: - User im AD deaktiviert - Mailbox als PST Datei exportieren - Mailbox auf Exchange löschen Was man halt so macht wenn jemand das Unternehmen verlässt :) gruesse BiLL
testperson 1.859 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Hi, dann würde ich mir ein Script schreiben, welches das Postfach in eine PST exportiert und dann den User deaktiviert sowie die Mailbox löscht. Gruß Jan
Beste Lösung bill_mustermann 1 Geschrieben 25. März 2015 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 25. März 2015 Hallo, im Scripten bin ich eine ziemliche NULL, das muss ich an dieser Stelle mal zugeben. ABER ich habe ein CMDLet gefunden: New-MailboxExportRequest Das führe ich einfach händisch aus. Danach deaktiviere ich im Exchange den USer und dann deaktiviere ich ihn im AD. Fertig. gruesse BiLL
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Ja, fragt sich nur, ob das auch generell geregelt ist. Und konsequent so eingehalten wird. ;)
bill_mustermann 1 Geschrieben 25. März 2015 Autor Melden Geschrieben 25. März 2015 Hallo, da ich das mache beantworte ich das jetzt mal mit : Natürlich :) :) :) gruesse BiLL
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Na da es keiner kontrollieren kann, glauben wirs einfach mal. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden