dwohnhas 0 Geschrieben 2. März 2015 Autor Melden Geschrieben 2. März 2015 Durchsuche auch das SYSVOL nach der Datei, kommt sie öfters vor? STRG + F3 > und jetzt nach *.ENDUNG durchsuchen. Nicht manuell suchen oder glauben man weiß es besser, automatisch suchen lassen. Habe ich gerade überprüft es gibt keine 2te .bat oder .cmd. Steht das Script evtl. in der RDP-Datei? Leg doch mal eine neue RDP-Datei an, explizit darin nichts verknüfen lassen. Lokale Umleitungen rausnehmen. ich habe eine neue rdp ohne Umleitungen oder integrierten Laufwerken etc. angelegt und gestartet, selbes Problem. Hat ein terminalserver noch andere Funktionen als ein normaler Server sowas wie die usrlogon.cmd ?
Sunny61 833 Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Benenne die .cmd doch mal um und teste nochmal mit den Autoruns. Wird die .cmd dann immer noch zweimal ausgeführt?
dwohnhas 0 Geschrieben 3. März 2015 Autor Melden Geschrieben 3. März 2015 (bearbeitet) Wenn ich die login.bat (im Sysvol) umbenenne erscheint gar kein Start-Script. Wenn ich die USRLOGON.cmd umbennene erscheinen immernoch 2 scripts. bearbeitet 3. März 2015 von dwohnhas
Sunny61 833 Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Wenn ich die login.bat (im Sysvol) umbenenne erscheint gar kein Start-Script. Wenn ich die USRLOGON.cmd umbennene erscheinen immernoch 2 scripts. Kann sein, dass Du die Login.bat im Script erneut aufrufst? Ansonsten bitte mal komplett anders benennen. Anmelden.bat oder so etwas.
daabm 1.431 Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 ...hier fehlen Infos. Irgendwer sagt nicht alles... Ich bin raus :mad:
dwohnhas 0 Geschrieben 4. März 2015 Autor Melden Geschrieben 4. März 2015 (bearbeitet) ...hier fehlen Infos. Irgendwer sagt nicht alles... Ich bin raus :mad: Ja, ich denke mir auch nicht das wir das hier lösen können, an der GPO kann es nicht liegen die habe wir mehrfach gechecked. Die Autoruns habe ich mit dem sysinternals Tool gechecked. Das Script ruft das Lgin Script nicht auf (mit der Suche nach login.bat) zudem kann das denk ich nicht sein, da das script lokal sonst auch 2mal starten müsste. Was mir noch aufgefallen ist: das erste script als "cmd" (Fenstername) und das zweite als "login". bearbeitet 4. März 2015 von dwohnhas
Sunny61 833 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Und wenn Du im SYSVOL die Login.bat per Doppelklick startest, wird sie dann auch zweimal ausgeführt? Such in der Datei nach Login, lass das .bat weg. Erstell doch mal ein neues GPO, eine Einstellung nach der anderen übernehmen und testen. Liegt die Login.bat denn auch im NETLOGON? Gibt es das Problem schon immer so? Was wurde zu dem Zeiptunkt geändert?
daabm 1.431 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Sunny, bitte korrigier mich, aber soweit ich das überblicke: Es gibt ein Loginskript per GPO, das zweimal läuft. Wird die GPO deaktiviert, läuft es nur noch einmal. Ergo ist entweder Loopback aktiv oder das Skript startet sich selbst noch mal oder in der GPO sind noch mehr Schmankerl enthalten, die der TO nicht verraten hat.
Sunny61 833 Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 Sunny, bitte korrigier mich, aber soweit ich das überblicke: Es gibt ein Loginskript per GPO, das zweimal läuft. Wird die GPO deaktiviert, läuft es nur noch einmal. So hab ich das bisher auch verstanden. ;) Aber wenn ein Script im NETLOGON liegt, wird es AFAIK auch ausgeführt. Ergo ist entweder Loopback aktiv oder das Skript startet sich selbst noch mal oder in der GPO sind noch mehr Schmankerl enthalten, die der TO nicht verraten hat. Nicht verraten oder nicht gesehen. ;)
dwohnhas 0 Geschrieben 6. März 2015 Autor Melden Geschrieben 6. März 2015 Ergo ist entweder Loopback aktiv oder das Skript startet sich selbst noch mal oder in der GPO sind noch mehr Schmankerl enthalten, die der TO nicht verraten hat. Also gibt es nur die beiden möglichkeiten?
Sunny61 833 Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 Also gibt es nur die beiden möglichkeiten? Wir sitzen nicht bei dir und können nicht sehen ob es vielleicht nicht doch noch etwas gibt. Wenn du alle GPOs deaktivierst und das Script wird immer noch einmal ausgeführt, liegt auch der Verdacht mit NETLOGON nahe.
daabm 1.431 Geschrieben 7. März 2015 Melden Geschrieben 7. März 2015 Hab mir den Threadanfang grad noch mal angeschaut. Ich würde spontan einen Kasten Augustiner Edelstoff wetten, dass da Loopback "Merge" aktiv ist :)
Weingeist 176 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) Weiss ned ob das ned schon gecheckt wurde, aber ist evtl. ganz klassich im "User-Verzeichnis" oder bei "Alle Benutzer" in "Startmenü>Autostart" eine Verlinkung auf das Login-Script vorhanden? Unter Umständen als versteckte Verknüpfung? --> Würde erklären warum es unter Umständen gar nicht ausgeführt wird bei Umbenennung. Was mich zu einem weiteren test veranlassen würde: GPO deaktivieren, In Autostart verlinken und schauen obs nur 1x ausgeführt wird. Falls es zweimal ausgeführt wird, liegt es definitiv am Script selber. Was aber nicht logisch wäre, weil es sich ja rekursiv und somit X-Mal aufrufen würde. Wenns nur einmal ausgeführt wird, hängts an deiner GPO. --> Rekursiv aus Script wäre wiederum sehr unlogisch da BAT's keine UNC-Pfade zulassen und somit das Script nicht gefunden würde. Da muss man schon explizite Commands ausführen damit das klappt. bearbeitet 13. März 2015 von Weingeist
daabm 1.431 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 OT: Keine UNC-Pfade in Batch - da stimme ich aber gar nicht zu :) %~dpnx0
Weingeist 176 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 sag ich doch: Man muss epxlizit die Command dazu geben, dass ist dann nix mit aus versehen eingetippselt :-P
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden