guybrush 19 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Hallo Kollegen, ich ärgere mich schon seit einer Weile über ein Verhalten meines MSX2010, und jetzt hab ich beschlossen, das mal anzugehen... Zur einfacheren Verwaltung von Berechtigungen auf unsere shared Mailboxes (info@meinefirma.at, accounting@mycompany.com, ...) habe ich globale Sicherheitsgruppen eingerichtet. Geplant war, dass ich/wir nur die User in diese Gruppe hinzufügen müssen bzw. rausnehmen, um das Postfach mit Vollzugriff autogemappt zu bekommen. Leider funktioniert das nicht wirklich. Es gibt auch einige Threads in den einschlägigen Foren, also scheine ich nicht der einzige zu sein. Derzeit läuft bei mir 14.02.0387.000 auf einem 2008R2 SP1. Habe ich da irgendwas falsch bzw. übersehen? Soll das so sein und ich habs einfach nicht verstanden? LG Johannes
NorbertFe 2.291 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Es geht nicht per Gruppen. Da die Automapping Funktion nur User akzeptiert. Also mußt du entweder die Gruppen per Script auflösen und entsprechend nachpflegen, oder manuell Hand anlegen. Bye Norbert
guybrush 19 Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Wah. Nicht die Antwort, die ich mir gewünscht habe, aber immerhin was handfestes. Dann muss ich was scripten. (Wiedermal) Danke Norbert :)
NorbertFe 2.291 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Die Antwort hätte man aber auch finden können. ;) Viel Erfolg. Bye Norbert
guybrush 19 Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Jein... Ich habe viel widersprüchliches gefunden bei meiner Recherche. Du bist allerdings vertrauenwürdiger (hast mir schließlich schon einige Male eine gute und richtige Antwort liefern können) als irgendwelchen anonymen Blog- und Forenposts ;-)
NorbertFe 2.291 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 (bearbeitet) Erster Treffer ;) http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2010/management-administration/mailbox-auto-mapping-exchange-server-2010-part1.html However, when I next load Outlook 2010 and the autodiscover process is invoked, the Opportunities mailbox is not automatically mapped although it is possible to manually add the mailbox through Outlook 2010 as you can see from Figure 1-6. Therefore, it must be remembered that the mailbox auto-mapping feature only works when the full access permission is assigned to an individual mailbox and not a group. Wenn du dir mal anschaust, was da im AD Attribut hinterlegt wird, wird auch klar, dass das mit Gruppen wohl nicht sinnvoll funktionieren würde. ;) Bye Norbert PS: https://dirteam.com/dave/2012/01/09/granting-mailbox-full-access-via-groups-and-keeping-the-automapping-feature-in-exchange-2010/ https://gallery.technet.microsoft.com/office/Granting-Mailbox-Full-02566894 bearbeitet 20. Januar 2015 von NorbertFe
Sunny61 834 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 BTW: Lt. http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh135098%28v=exchg.150%29.aspx ist dein Exchange ziemlich out of Updates.
Doso 77 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 Es geht nicht, und ja, das ist nervig. Klar, der Benutzer kriegt die Berechtigung, aber das Automapping klappt dann nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden