Jump to content

Win7 Update: "Es sind Administratorrechte erforderlich"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ein WIndows 7 Ultimate meldet seit längerem neue Updates. Ich kann diese aber leider nicht installieren. Es kommt immer die Meldung "Es sind Administratorrechte erforderlich".

Ich habs als Normaler Benutzer versucht und dabei das WIndows-Update mit "Als Administrator ausführen" gestartet....es kommt die Meldung das man Adminrechte braucht.

Ich hab das Adminkonto aktiviert und das Update gestartet....es kommt die Meldung das man Adminrechte braucht.

Ich hab das Adminkonto aktiviert und dabei das WIndows-Update mit "Als Administrator ausführen" gestartet....es kommt die Meldung das man Adminrechte braucht.

 

Mehr Admin geht doch nicht.

 

Hat jem,and ne Idee oder gibt es ein FixIt oder andere Hilfen damit ich wieder Updates einspielen kann? Die Updates kommen von nem WSUS hier im Haus, aber die anderen Clients spielen die Updates einfach ein.

 

Gruß

 

Kevin

 

Geschrieben

nein, bringt leider nichts. Das DIng will immernoch Adminrechte haben...

 

Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Ist der Rechner Mitglied einer Domain? Wenn ja, wie ist denn dort WU per GPO geregelt? Wird in WSUS in der Domain eingesetzt?

 

Windows Update aufrufen, links auf Einstellungen ändern klicken. Da gibt es eine Option "Allen Benutzern das Installieren von Updates auf diesem Computer erlauben". Kannst Du die aktivieren?

Geschrieben

@ Sunny:

Keine DOmain, nur einfach Workgroup. Die Einstellungen zum Update wurden schon vor Jahren per Registry-Key auf die Rechner verteilt.

"Allen Benutzern das Installieren von Updates auf diesem Computer erlauben". kann ich nicht aktivieren, ist ausgegraut. Ganz oben ist noch eine Meldung, dass die Einstellungen vom Admin verwaltet werden.

 

@ lefg:

Ja, bin als User "Administrator" angemeldet.

 

Gruß

 

Kevin

Geschrieben

@ Sunny:

Keine DOmain, nur einfach Workgroup. Die Einstellungen zum Update wurden schon vor Jahren per Registry-Key auf die Rechner verteilt.

"Allen Benutzern das Installieren von Updates auf diesem Computer erlauben". kann ich nicht aktivieren, ist ausgegraut. Ganz oben ist noch eine Meldung, dass die Einstellungen vom Admin verwaltet werden.

 

Dann lösch bitte mal die Registry Einstellungen, Du kannst sie vorher sichern. Einmal anschließend neu starten.

Geschrieben

Klar mit gpedit.msc. Mir wäre kein anderer weg bekannt.

 

Du schrubst von Registry Import. Ja, das ist ein Unterschied und nicht zu klein.

Such dir eine neue Einstellung, importiere den Registry Wert und sieh jetzt mit GPEDIT.MSC nach was eingestellt ist. Du siehst in GPEDIT.MSC nur die Werte/Veränderungen, die Du auch mit GPEDIT.MSC gemacht hast. Änderungen an den gleichen Schlüsseln, die mit einem Import in die Registry gekommen sind, siehst Du in GPEDIT.MSC *NICHT*.

 

Hauptsache es funktioniert wieder. ;)

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...