Jump to content

Zugriff überall Zertifikatfehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe den Windows Server 2012R2 Datacenter neuinstalliert und nach der Treiberinstallation (+Reboots) direkt die Essentials Rolle installiert. Anschließend habe ich über den Einrichtungsassistenten die Funktion Zugriff überall (*.remotewebaccess.com) eingerichtet. Dieser Assistent lief problems durch und die Homepage funktionierte auch ohne Probleme (zuerst). Jedoch tritt ein paar Minuten später nach dem Einrichten der Domäne (remotewebaccess.com) immer ein Zertifikatsfehler auf.

 

Fehlermeldung Firefox: Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. (Fehlercode: sec_error_revoked_certificate).

 

Zur Kontrolle habe ich im IIS Manager nachgeschaut, ob die verwendeten Detail gültig sind. Fazit die Zertifikate werden als gültig im IIS Manager erkannt. Jedoch habe ich keine Ahnung mehr wo der Fehler liegt (nach langen suchen mit google).

 

Es wäre nett, wenn Ihr mir geholfen könnt.

bearbeitet von dkruempe
Geschrieben

Moin,

 

warum hast du den Server neu installiert?

 

Ich kenne diese Remotefunktion nicht näher, aber möglicherweise hat Microsoft erkannt, dass du die Domain vorher schon einmal in Benutzung hattest und hat daher das dafür nötige SSL-Zertifikat gesperrt (denn es war ja anscheinend schon mal eins in Verwendung). Ich denke, da solltest du mit dem Microsoft-Support am schnellsten weiter kommen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Server gestern neuinstalliert. Ja, die Domain war schonmal in Verwendung. Jedoch gibt es beim Assistenten zwei Funktionen "neue Domain erstellen" und "bekannte Domain verwenden". Dies wird durch das Microsoft Konto sichergestellt.

bearbeitet von dkruempe
Geschrieben

Moin,

 

Du könnest direkt am Essentials mal den Status des Zertifikats prüfen.

Power Shell als Admin starten und mit 'certutil -verifystore my' die Zertifikate und deren Status ausgeben lassen.

 

Unter jedem Zertifikat wird der Status angezeigt. Ist das fragliche Zertifikat tatsächlich gesperrt, musst Du Dich an den Aussteller wenden. Wenn nicht, weiter nach der Ursache suchen.

Geschrieben

Natürlich habe ich den Assistent mehrmals laufenlaussen neue Domäne, Domäne freigegeben und nochmals komplett neu eingerichtet.

Dann funktionierte die Geschichte wieder 1-5 Minuten und anschließend kommt der Fehler wieder.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...