Jump to content

Hyper-V und RemoteFX


aeigb
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boardianer,

ich habe hier ein paar Fragen zu virtuellen Maschinen unter Hyper-V mit RemoteFX:
ich möchte gerne einigen (wenigen) Usern (maximal 10, eher weniger) einen performanten "TerminalServer" zur Verfügung stellen. Als Basis dient ein Windows 2012 R2 Hyper-V-Host mit einer RemoteFX-fähigen Grafikkarte. Nun gibt es ja zwei Möglichkeiten:
1. Windows 2012 R2 als TerminalServer in einer virtuellen Maschine
2. Windows 8.1 als virtuelle Maschine

Nun zu meinen Fragen:
- unterstützt der Windows Server 2012 R2 in der virtuellen Maschine auch RemoteFX mithilfe der physischen Grafikkarte?
- welche Windows 8.1 Lizenz benötige ich, wenn ich auch dort RemoteFX mithilfe der physischen Grafikkarte nutzen möchte? Pro, Ultimate, Enterprise?
- welche RemoteFX-Grafikkarte empfiehlt Ihr für "normales" arbeiten mit etwas Youtube, so für 5 User

 

Gruß

 

aeigb

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

du kannst RemoteFX auch in einem Terminal Server nutzen.

 

Windows 8.1 Enterprise macht hier Sinn, weil dort alle RemoteFX Features nutzbar sind und zudem ist dort schon die VDA Lizenz(brauchst du für VDI Umgebung) enthalten.

 

Grafikkarte sind zb die K1 und K2 von Nividia  geeignet. Die Nividia Grid K1 für "viele Office" user. Die K2 empfiehlt sich laut Nividia wohl eher für wenige power user die mit Grafikintensiven Programmen arbeiten. Bei dir käme dann wohl eher die K1 in Frage.

 

Du musst aber noch auf einige Dinge bei der Server Hardware achten, denn nicht alle Server unterstützen diese Grafikkarten. Hast du die Server schon stehen(wenn ja welche?) oder werden die noch besorgt?

 

In den neueren wie zb HP Gen8/9 oder Dell geht das (auch nicht bei allen). Bei älteren Servern wird das meist gar nicht gehen oder zumindest nicht supportet sein

bearbeitet von henryy
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...