udgesbou 0 Geschrieben 1. Dezember 2014 Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Hallo alle miteinander, mein Exchange-Server 2010 läuft prima und ich bin sehr zufrieden. Nun wollte ich mal fragen ob es denn möglich ist, ein Postfach ohne Benutzer zu erstellen. Warum das Ganze? Ich möchte es in Zukunft so umsetzen, dass die Faxe, welche an einem Kyocera-Gerät ankommen automatisch an ein Mail-Postfach gesendet werden. Also brauche ich meiner Meinung nach dafür nur ein Postfach, in welchem ich die Berechtigungen für die entsprechenden User setze die Zugriff haben sollen. Aber einen extra User brauche ich für das Postfach meiner Meinug nach nicht. Wie seht ihr das, habt ihr eine Idee wie ich das Ganze umsetzen kann? Gruß Colin
mikro 68 Geschrieben 1. Dezember 2014 Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Probiere es mal mit einem Sammelpostfach. Das hat zwar auch ein Userobjekt aber dieses ist deaktiviert. Soweit ich weiss kostet das auch keine Extra cal.
udgesbou 0 Geschrieben 1. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Probiere es mal mit einem Sammelpostfach.Jup das habe ich auch schon gesucht, aber bei Exchange 2010 nicht gefunden. Ich kann entweder ein "Benutzerpostfach", "Raumpostfach", "Gerätepostfach" oder ein "Verknüpftes Postfach" erstellen. Oder eine Verteilergruppe, aber ich glaube darin kann ich dann nicht erstellen wer nur lesen kann und wer auch löschen etc. kann? Gruß Colin
RobertWi 81 Geschrieben 1. Dezember 2014 Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Moin, jedes Postfach hat einen AD-Benutzter, das geht technisch nicht anders. Leg ein normales Postfach an und deaktivieren den Benutzer. Du kannst via Vollzugriff trotzdem auf das Postfach zugreifen.
udgesbou 0 Geschrieben 1. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Das klingt nicht schlecht, dann quasi einem User meines Vertrauens (Administrator o. Ä.) Vollzugriff geben und der kann dann die Berechtigungen bzgl. "Lesen", "Löschen" etc. für andere User in seinem Outlook setzen oder? Gruß Colin
RobertWi 81 Geschrieben 1. Dezember 2014 Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Korrekt. Mit Vollzugriff kann er auch andere Berechtigungen verwalten. Und falls alles schiefläuft, kannst Du immer noch das Konto aktivieren, ein neues PW setzen und Dich daran ganz normal anmelden.
mikro 68 Geschrieben 1. Dezember 2014 Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Ich denke das Thema ist gelöst. Nur für den Fall das du mal wieder ein Sammelpostfach suchst. Du kannst auch ein normales Postfach anlegen und über die Shell mit Set-Mailbox -Identity “NameMailbox” -Type Shared umwandeln. VG Mikro
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Dezember 2014 Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 Und für alle anderen heißt sammelpostfach Shared Mailbox oder auf deutsch freigegebenes Postfach (2013 zumindest)
udgesbou 0 Geschrieben 5. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2014 Hallo, das funktioniert so super, danke! Nun habe ich aber noch eine Frage und zwar kann ich über die Verwaltungskonsole oder per GPO die Ordner im Postfach festlegen, beispielsweise wenn man keine "Gesendeten Elemente", "Entwürfe" etc. möchte sondern beispielsweise nur Posteingang und Papierkorb? Gruß Colin
Doso 77 Geschrieben 6. Dezember 2014 Melden Geschrieben 6. Dezember 2014 Du kannst auch den Kalender nicht löschen - das käme dann sicher als nächste Frage.
udgesbou 0 Geschrieben 10. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 (bearbeitet) Wenn ich Berechtigungen für die einzelnen Ordner im Postfach verteile sehen die Benutzer auch nur diese Ordner in ihrem Outlook, also das passt so auch! :) @DoSo, Nein den Kalender möchte ich nicht löschen ;-) Nun habe ich noch eine Frage und zwar habe ich auf ein neues Mailadressenformat umgestellt, die alten Mailadressen laufen aber trotzdem erstmal noch weiter, bis an alle Kunden die neuen Mailadressen gesteuert wurden. Die Frage nun, kann ich irgendwo eine Statistik abrufen, wie viele Mails an die jeweiligen Mailadressen gegangen sind? Entweder im Exchange, oder eventuell auf dem Server auf den die TLD-Domain läuft für welche auch die Mails empfangen werden per Confixx o. Ä.? Gruß bearbeitet 10. Dezember 2014 von udgesbou
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden