RalphT 15 Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass bei den beiden DCs, die Uhrzeit für ca. 30 Sekunden auseinanderliegt. Der Server mit der Rolle PDC hat eine falsche Uhrzeit. Der andere DC hat seltsamerweise die exakt richtige Uhzeit. Kann es sein, dass der DC mit der Rolle PDC einfach das Problem hat, dass er einen externen PTB-Server nicht findet? Und warum hat der andere DC die richtige Uhrzeit? Müsste er sich nicht mit dem DC, der die Rolle PDC hat, synchronisieren? Er scheint so, dass er sich mit einem externen PTB-Server direkt synchronisiert. Hat da jemand einen Rat für mich? Zitieren
testperson 1.787 Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hi, schau dir das mal an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Gruß Jan Zitieren
RalphT 15 Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 Ich habe das mal eben nach der Anleitung gemacht. Jetzt ticken die Uhren wieder richtig. Danke. Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Sind das virtuelle DCs? Zitieren
RalphT 15 Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 Sind das virtuelle DCs? Nein. Ich habe mal gehört, dass man das vermeiden sollte. Den genauen Grund konnte man mir nicht nennen. Fragst Du deshalb, wegen einer evtl. Zeitdifferenz zwischen dem Host und dem Gastsystem? Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Ich frage wegen der oftmals aktivierten Host-Timesync. Die kann in solchen Fällen zu unschönen Effekten führen. Zum "genauen" Grund kann ich dir das hier empfehlen: http://www.faq-o-matic.net/2011/02/28/darf-man-einen-domnencontroller-virtualisieren/ Bye Norbert Zitieren
RalphT 15 Geschrieben 18. November 2014 Autor Melden Geschrieben 18. November 2014 Ich frage wegen der oftmals aktivierten Host-Timesync. Die kann in solchen Fällen zu unschönen Effekten führen. Zum "genauen" Grund kann ich dir das hier empfehlen: http://www.faq-o-matic.net/2011/02/28/darf-man-einen-domnencontroller-virtualisieren/ Bye Norbert Danke für den Link. Zitieren
NilsK 3.009 Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Moin, ich habe auch schon mal bei Hardware einen Manipulationseffekt gesehen: Da war es das Management-Modul von Bladeservern, das den Blades jeweils beim Reboot eine falsche Zeit gegeben hat. Windows hat das zwar korrigiert, aber immer erst nach ein paar Minuten. Gab lustige Effekte. Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.