Jump to content

Server Monitoring Software


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich würde gerne mal Eure Meinungen zu dem o.g. Thema hören.

Bisher habe ich ein Powershell Script im Einsatz, welches täglich einmal z.B. die CPU Auslastung, Speicher, Festplattenplatz, Ping, Exchange Funktion, prüfen von Diensten, Status Windows Updates, Überprüfung von wichtigen Verzeichnissen, Status NAS Laufwerke abfragt. Dazu noch die letzten 10 Fehler aus der Ereignisanzeige. Da das ganze aber nur einmal täglich gemacht wird, ist das sicherlich kein Monitoring mit Kapazitäts- bzw. Verfügbarkeitsprüfung.

 

Nun gibt es ja einiges an Monitoringsoftware und ich würde gerne wissen, welche Sensoren eigentlich sinnvoll sind.

 

Für mich ist eigentlich der Array und Festplattenzustand, sowie die Netzwerk-, Festplatten-, Speicher und CPUlast sinnvoll über einen längeren Zeitraum beobachten zu können.

 

Lüfter und Temperatur sind zwar auch wichtig, aber die HP Server haben dafür ja noch ein eigenes Management Tool.

 

Wie macht Ihr das so?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Leute,

Lüfter und Temperatur sind zwar auch wichtig, aber die HP Server haben dafür ja noch ein eigenes Management Tool.

 

Wie macht Ihr das so?

 

Wir haben mittlerweile die HP Server auch in PRTG aufgenommen und uns von HP SIM verabschiedet.

Wir haben sehr viele eigenen Scripte für Dinge, die in PRTG noch nicht enthalten sind oder wo wir eigene Regelungen haben (z.B. Admin Accounts oder Passwörter von Lokalen Usern).

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...