P-a-x-i 12 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Servus, ich hätte gerne mal ein Problem :D Wir haben in unserer Umgebung Clients stehen, auf denen wir nicht administrieren dürfen/können. Von diesen Clients verbinden sich die User mit einem Fileserver in unserer Domäne. Dafür haben sie selbstverfreilich einen Nutzeraccount und verwenden diesen. Damit das Passwort geändert werden kann, haben wir eine VM eingerichtet, auf der sich die User dann von dem "fremden" Client aus per RDP verbinden und ihr PW ändern. Damit dies erlaubt ist, sind diese in der Gruppe "Remotedesktopverbindung zulassen", was wiederum folgendes Problem mit sich bringt. Die User können sich nun auch am Filer und am DC anmelden. Sie können zwar nix machen, da keine Rechte vorhanden, doch habe ich damit schon arge Bauchschmerzen. Kann man das irgendwie, evtl. per GPO, verhindern und nur diesen einen VM-Client für die Anmeldung zulassen? Danke und Gruß
Beste Lösung Sunny61 833 Geschrieben 6. November 2014 Beste Lösung Melden Geschrieben 6. November 2014 Wir haben in unserer Umgebung Clients stehen, auf denen wir nicht administrieren dürfen/können. Von diesen Clients verbinden sich die User mit einem Fileserver in unserer Domäne. Dafür haben sie selbstverfreilich einen Nutzeraccount und verwenden diesen. Damit das Passwort geändert werden kann, haben wir eine VM eingerichtet, auf der sich die User dann von dem "fremden" Client aus per RDP verbinden und ihr PW ändern. Damit dies erlaubt ist, sind diese in der Gruppe "Remotedesktopverbindung zulassen", was wiederum folgendes Problem mit sich bringt. Die User können sich nun auch am Filer und am DC anmelden. Sie können zwar nix machen, da keine Rechte vorhanden, doch habe ich damit schon arge Bauchschmerzen. Wenn Du auf dieser VM die betroffenen User in die lokale Gruppe der Remotedesktopuser aufnimmst, gilt das nur für diesen einen Client. Die von dir verwendete Gruppe ist sicherlich eine Globale aus der Domain und die Mitglieder sind automatisch auf allen Clients/Servern in der lokalen Gruppe der Remotedesktop Benutzer. 1
zahni 587 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Oder man "googelt" mal ein wenig, z.B. http://webactivedirectory.com/products/iisadmpwd/ Die lizenztechnisch ist die Nutzung der RDP-Verbindung so nicht sauber. Dier RDP-Zugriff ist auf Admins für administrative Tätigkeiten beschränkt.
P-a-x-i 12 Geschrieben 6. November 2014 Autor Melden Geschrieben 6. November 2014 Vielen Dank, so geht's!
Sunny61 833 Geschrieben 6. November 2014 Melden Geschrieben 6. November 2014 Vielen Dank, so geht's! Dann schau dir auch diesen Artikel dazu an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zentrale-vergabe-lokaler-berechtigungen/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden