Jump to content

Wohin mit all den Admin-Passwörtern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir sind zu Dritt. Ich hab für uns einen LAMP installiert, darauf läuft der KBPublisher. Dort haben wir zwar nicht alles, aber vieles drinnen stehen. U.a. auch Kennwörter. Zugang ist per Unterverzeichnis, .htaccess und KBP Userverwaltung geschützt.

Genügt für den Mittelstand. Dazu noch IP-Zugriffsbeschränkung via .htaccess. Kostet wenig, bring viel. Wenn ich halt nur Screenshots Copy´n´pasten könnte.....

Geschrieben

Wir sind zu Dritt. Ich hab für uns einen LAMP installiert, darauf läuft der KBPublisher. Dort haben wir zwar nicht alles, aber vieles drinnen stehen. U.a. auch Kennwörter. Zugang ist per Unterverzeichnis, .htaccess und KBP Userverwaltung geschützt.

Genügt für den Mittelstand. Dazu noch IP-Zugriffsbeschränkung via .htaccess. Kostet wenig, bring viel. Wenn ich halt nur Screenshots Copy´n´pasten könnte.....

Die Kennwörter unverschlüsselt abgelegt?

Geschrieben

Jup, sind sie. Mag vielleicht suboptimal sein, aber immerhin besser als ein Excelsheet auf einem Share. htaccess und IP-Sperre sind schon zwei recht brauchbare Mittel, um den Zugriff massiv zu erschweren. Es ginge natürlich immer besser usw... 
Im Mittelstand sind halt die Budgets optimiert, man ist eh schon oft genug Bittsteller für wichtige Dinge, sodass ich hier eigentlich relativ zufrieden bin mit der Lösung. Habe aber immer ein offenes Ohr für Verbesserungen :)

 

Beste Grüße

Johannes

Geschrieben

Wir verweden für alle unsere Passwörter und auch unserer Kunden Pleasant Pssword Server. Rechte per AD Gruppen usw.. Basiert auf Keepass. Die wichtigstens unserer Passwörter liegen natürlich nochmal in ausgedruckter Form im Safe und bei der Bank. Zugriffe haben wir eingeschränkt in Azubi und nicht Azubi. Kunden bekommen, sofern sie möchten, die Liste natürlich auch ausgedruckt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...