Jump to content

SBS2008 Migrationsablauf Server 2012R2 und Exchange 2013


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1. Beim BEtrieb der zwei Exchange Server in einem Virtualisierungscluster trifft deine Aussage bspw. nur zu, wenn die zwei Exchangeserverlizenzen mit SA (2013 und neuer) gekauft wurden. Wenn ohne SA, dann benötigtst du für jeden Clusterknoten zwei Exchangeserverlizenzen. Bei 2-Nodes also 4x Exchangeserverlizenz bei 4-Nodes schon 8x Exchangeserverlizenz usw. ;)

2. Es gibt die Möglichkeit, dass du eine Exchangeserverlizenz mit SA gekauft hast (Exchange 2007) und jetzt darfst du 2x Exchange Server 2010 einsetzen. ;)

 

Ersteres sollte man wissen, zweiteres ist wahrscheinlich nicht ganz so kritisch. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...