Jump to content

Windows Server - Welches ist das richtige?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Nach tagelangen lesen und stöbern im Netz sind mein kleinen Gehirnzellen leicht überstrapaziert.

Welche Serverversion ist die richtige?! :confused:

 Wir haben eine kleine Firma mit:

  • ca. 10-12 Mitarbeiter
  • davon sollen 4-6 über Remotedesktop von Zuhause aus zugreifen können.
  • 2 Netzlaufwerke sollen vorhanden sein, wo jeder einzelne mit PW auf seinen eigenen Ordner zugreifen kann.
  • ansonsten kommt noch ein Drucker dran und das war es dann.

 

Eigentlich ganz simpel aber dennoch kompliziert.
Windows Server 2012 Essential habe ich Testweise mal ausprobiert und funktioniert soweit ganz gut auch mit der RDS – aber sobald sich ein 3. anmelden möchte klappt das nicht. Zudem müssen die Benutzer auch Admin-Rechte besitzen.

 

Wir möchten eigentlich keinen DomänController bzw. mit VM/Hyper-X einsetzen.

Quasi einfach eine Anzahl an PCs im Netzwerk mit nem Server der unser Warenwirtschaftsprogamm verarbeitet dazu den Drucker und dann der Zugriff von Zuhause.
Laut Hersteller der Software kann unser Warenwirtschaftsprogamm auf jeder Windows Server 2012 Edition installiert werden.

Aber welche kostengünstige Variante könnte es geben?
Windows Server 2012 Foundation= terminalServer?! oder doch Essential - nur falsch konfiguriert?!

 

Über eure Antworten bedanke ich mich jetzt schon mal! :jau:

 Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

zu der richtigen Lizenz können bestimmt Andere genaueres sagen...

 

Ich würde für so eine Konstellation mindestens 2. Serverinstanzen vorsehen. 1 Instanz auf der die Daten, Datenbanken und das AD, DNS und DHCP läuft. Eine 2. Instanz auf der sich die User anmelden (RDP-Server). Das Ganze kann natürlich auf einer Hardware laufen (Hyper-V oder VMware).

Weil Datenserver und Server auf dem User auch direkt arbeiten geht m.E. gar nicht!

Warum wollt Ihr keinen DC einsetzten? Ich würde bei allem > 5 User immer eine Domäne nutzen. Ist doch viel einfacher zu administrieren?

 

Bitte daran denken, dass für einen RDP-Server sowohl die RDP-Lizenzen als auch sofern MS-Office benötigt wird eine MS-Office Open-Lizenz benötigt wird. OEM-Versionen funktionieren auf einem RDP-Server nicht!

 

Gruß

Dirk

bearbeitet von monstermania
Geschrieben

Wie wäre es mit einem externen Dienstleister der mit euch eure Anforderungen durchspricht und euch das System fertig hinstellt?

 

Remote-Terminalserverlösung wollen aber kein Hyper-V/Domain Controller wird so bisserl schwer.

Geschrieben

 

Eigentlich ganz simpel aber dennoch kompliziert.

Windows Server 2012 Essential habe ich Testweise mal ausprobiert und funktioniert soweit ganz gut auch mit der RDS – aber sobald sich ein 3. anmelden möchte klappt das nicht. Zudem müssen die Benutzer auch Admin-Rechte besitzen.

 

Hier brauchst Du für diene User entsprechende User-CAL's kaufen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...