illumina7 3 Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Hi Ihr, hab ein kleines Problem. Erstmal Kurzfassung zum Hintergrund: Älterer Server mit MS Server 2003 SBS (nicht von mir betreut!); Raid defekt; Kunde meldet sich erst nachdem der Server schon seit über einer Woche "pfeift" und der eigentliche Dienstleister keine Zeit hat und Ihn weiter an uns verwiesen hat; Raid degraded bzw inoperable und mit ECC Errors..; Backup nicht gelaufen seit 2011; mit Raid-Controller Hersteller 3 Tage lang das Raid soweit wieder i.O. gebracht, dass ich ein Vollbackup erstellen kann; Backup ist aber nicht mehr bootbar nach zurückspielen, Daten aber alle zugänglich. So jetzt die Große Preisfrage, kann ich die Exchange 2003 DB, die ich aus dem Backup exportieren konnte irgendwie bei einem SBS2011 importieren? Das alte OS ist nicht mehr funktionsfähig, daher fällt die normale Migration flach. Ideen Vorschläge? Freue mich über jeden Tipp! LG illumina7
MrCocktail 204 Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Warum ist das Backup nicht bootbar? Kannst du nicht versuchen, das ganze, am besten in einer VM ans laufen zu bekommen? AD und Exchange Dienste ==> Migration und dann neuen Server aufsetzen. Und nein, die Daten kannst du nicht direkt in einen Exchange 2010 importieren.
NorbertFe 2.289 Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Um die Frage zu beantworten: Nein, eine Exchange 2003 DB kannst du nicht einfach in Exchange 2010 mounten. Da wirst du Geld für entsprechende Tools investieren müssen, die die DB offline auslesen können oder erstmal einen Exchange 2003 aufbauen müssen (Namen beachten). Bye Norbert
Back2Live 10 Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Backup ist aber nicht mehr bootbar nach zurückspielen, Ideen Vorschläge? Freue mich über jeden Tipp! LG illumina7 Backup zurückspielen so das du den nicht bootbaren Zustand hast. Von CD booten, bei der ersten Frage neu Installation auswählen, bei der zweiten Frage Reparatur auswählen. Danach sollte er wieder booten. Updates einspielen usw. dann Migration starten. viele Grüße Andi
illumina7 3 Geschrieben 27. September 2014 Autor Melden Geschrieben 27. September 2014 Vielen Dank für die schnellen Antworten erstmal. Backup ist nicht bootbar, weil die Partitionsgröße nicht stimmt, Partition ist tatsächlich ca. 1TB groß, aber wird nur noch mit 20gb Größe angegeben. Habe da schon etliches versucht um das System wieder zum Laufen zu bekommen. Laut Testdisk ist die MFT "bad". War froh aus dem defekten Raid-Array überhaupt noch Daten ziehen zu können (Servergespeicherte Profile, WaWi, Datev db etc...). Welche Tools zum offline auslesen der Exchange DB gäbe es da denn? Ist eine Reparaturinstallation bei einem SBS2003 sinnvoll? LG illumina7
MrCocktail 204 Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Ist eine Reparaturinstallation bei einem SBS2003 sinnvoll? Hast du etwas zu verlieren?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Ontrack powercontrols. Kannst du dann auch für Backup und recovery in Zukunft dort verwenden.
illumina7 3 Geschrieben 29. September 2014 Autor Melden Geschrieben 29. September 2014 Ontrack powercontrols. Kannst du dann auch für Backup und recovery in Zukunft dort verwenden. Vielen Dank für den Tipp, habe die Software gestern noch gekauft und konnte damit alle Mailpostfächer aus der Exchange db eportieren. Damit hat sich das Problem jetzt erledigt, kann geschlossen werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden