Jump to content

Batchdatei für eine Berechtingungsprüfung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin gerade dabei meine erste Batchdatei zu erstellen. Habe auch gleich ne komplexere Aufgabe erhalten.

Der Anfang besteht darin, eine Berechtigungsabfrage zu erstellen, sprich, ob der Benutzer ein Mitglied der Gruppe "VAS-Backup_sec" ist.

Wenn das der Fall ist soll er sich mit Laufwerk I:\ verbinden.

 

Berechtigung prüfen --> Ob Mitglied in Gruppe "VAS-Backup_sec" ist

             |

            V

Laufwerk verbinden

 

 

Könnt ihr mir helfen, dass ich zumindest einen Anfang habe wo ich den Rest drauf aufbauen kann?

Dankeschön

 

MfG
Vir2ell

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Du hast ein Aufgabe erhalten zum Ausbildung, zum selbständiegn Arbeiten?

 

Wo gibt es diese (Sicherheits?)Gruppe denn und auch das Mitglied? Welches System?

 

Und mit welchen Befehl(en) ist eine Abfrage möglich?

 

Wonach wurde womit bisher recherchiert und wie ist das Ergebnis?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Man kann sich die IFMEMBER.EXE aber auch downloaden und passend nutzen. Ist in diesem Posting recht gut beschrieben. http://www.mcseboard.de/topic/46800-anmeldeskript/?do=findComment&comment=277293

 

@Sunny, natürlich kann man das. Analysieren wir das aber mal: Ein Azubi hat eine Aufgabe erhalten, er geht hier ans Board, bittet um Hilfe und erhält zwei fertige Lösungen. Wo ist der Lerneffekt? Wo ist die interlektuelle Leistung? Abschreiben kann jeder. Welchen Befehl hält Windows für die Kommandozeile bereit? Hat der Azubi sich mal den Befehlsvorat angeschaut?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

@Sunny, natürlich kann man das. Analysieren wir das aber mal: Ein Azubi hat eine Aufgabe erhalten, er geht hier ans Board, bittet um Hilfe und erhält zwei fertige Lösungen. Wo ist der Lerneffekt? Wo ist die interlektuelle Leistung?

Bei einer so einfachen Aufgabe wäre es IMHO besser gewesen, der Ausbilder setzt sich mit dem AZUBI an einen Tisch und erarbeitet das Ergebnis. Den Azubi dann sitzen zu lassen und in den Weiten des WWW alleine suchen zu lassen, ist IMHO ein schlechter Lerneffekt, da hast Du Recht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, möglicherweise ist eine unklare Aufghabenstellung, Auftragserteilung auch Ursache.

 

Nun, ich schildere es mal so: Ein Thema war behandelt worden im Unterricht, die Lehrgangsteilnehmer bekamen eine Aufgabe und sollten die Lösung erarbeiten, einzeln oder in der Gruppe. Plötzlich der Ruf, das Internet funktioniere nicht. Auf die Frage, wozu denn das Internet benötigt werde, was er damit denn wolle, kam eine ziemlich unverständliche Antwort. Nun, der Teilnehmer wollte die Lösung im Internet suchen, nicht selbst etwas tun, er wollte einfach abschreiben, nicht selbst erarbeiten. Die Aufgabenstellung war aber ganz klar.

 

In früheren Zeiten wurde Auszibildenden alles gezeigt, vorgemacht, schon lange ist das eine überholte Methodik. Selbstständiges Erarbeiten, interlektuelle Leistung heisst die Parole. Der Ausbilder initiiert, erteilt den Auftrag, beobachtet aus entfernter Position die Arbeit, Lösungswege, greift nur im Sonderfall ein, lässt sich dann Vorgehensweise. und Ergebnis vortragen, bespricht das.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...