Molle 0 Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Hallo zusammen, in unserem Unternehmen wird, zur Nutzung einer spezifischen Software, eine RDP Verbindung auf einen Win 7 64bit Client in der Domäne aufgebaut. Die sich verbindenden Clients sind ebenfalls alles Win 7 64bit und nutzen alle den gleichen Login. Ein einzelner PC hat hierbei das Problem, dass nach dem Login im RDP - Fenster der Bildschirm schwarz bleibt, lediglich der Mauszeiger ist zu sehen. Nach wenigen Sekunden bricht dann auch die RDP Verbindung ab. Die Hardware (und Grafik-Treiber) sind exakt gleich wie bei den anderen PCs, die eine Verbindung aufbauen können. Auch liegt es nicht an der Benutzeranmeldung, der gleiche Benutzer kann die Verbindung an anderen PCs aufbauen und andere Benutzer bei denen es sonst klappt erhalten an dem betroffenen PC den gleichen Fehler. Versucht haben wir schon verschiedene Einstellungen in der Remoteverbindung (Bitmapzwischenspeicherung deaktiviert, geringere Farbtiefe etc.), Tastenkombinationen wie STRG+ALT+ENDE, das Löschen sämtlicher Benutzerprofile auf diesem Rechner,nochmals neueste Treiber installiert. Ein einziger Lichtblick hierbei war das Löschen aller Benutzerprofile, danach funktioniert die Verbindung immer genau einmal! Bei nachfolgenden Verbindungen erscheint wieder nur der schwarze Bildschirm. Ich vermute einen Eintrag in der Registry oder irgendeine Cache - Datei die angelegt wird, konnte jedoch nichts dergleichen herausfinden. Vielen Dank im Voraus für Hilfestellungen!
zahni 587 Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Windows 7 unterstützt diese Betriebsart nur eingeschränkt. Vor allen Dingen können kann man sich nicht mit dem gleichen Konto mehrfach verbinden. Auch begehst Du einen Lizenzverstoß, wenn Du Windows 7 in dieser Form nutzt. Remote darf nur vom jeweiligen Hauptbenutzer zugegriffen werden. Das ist im Zweifel eine natürliche Person. Du solltest für diese Betriebsart einen Terminal-Server verwenden.
Sunny61 833 Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Ein einziger Lichtblick hierbei war das Löschen aller Benutzerprofile, danach funktioniert die Verbindung immer genau einmal! Bei nachfolgenden Verbindungen erscheint wieder nur der schwarze Bildschirm. Ich vermute einen Eintrag in der Registry oder irgendeine Cache - Datei die angelegt wird, konnte jedoch nichts dergleichen herausfinden. Du kannst u.a. auch einen sauberen Neustart ausführen: http://support.microsoft.com/kb/929135/de Alternativ kannst Du auch, wenn es sich um *lokale* Benutzerprofile handelt, das Default User Profil neu anlegen: http://support.microsoft.com/kb/973289/de Evtl. ist das ja defekt.
Molle 0 Geschrieben 18. August 2014 Autor Melden Geschrieben 18. August 2014 @ zahni: Ist auch zum Glück nur eine kurzfristige Übergangslösung ;) @ sunny: Danke, werde die zwei Ansätze testen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden