ssd_rider 2 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hallo, ich weiß, dass ich mit Windows Server 2012 R2 einmal auf den physikalischen Server installieren kann und dann noch zwei Instanzen virtualisiert. Wenn ich aber Hyper V 2012 R2 (ist ja kostenlos) nehme, kann ich dann darauf drei mal mit der Lizenz Windows Server installieren? MfG
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Nein, du darfst mit einer Standard Lizenz zwei Instanzen in virtueller Form ausführen. Nicht drei!
NilsK 3.046 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Moin, korrekt, es sind genau zwei (Windows-Server-) VMs mit einer Standard-Lizenz abgedeckt. Das gilt unabhängig von der Virtualisierungsplattform, also für Hyper-V "voll", Hyper-V "kostenlos", vSphere, XenServer, KVM, VirtualBox ... Im Fall von Hyper-V "voll" kommt als Besonderheit hinzu, dass du den Hostserver als "dritte" Instanz mit derselben Lizenz betreiben kannst. Der Host darf dann aber eben nur Host sein und keine weiteren Dienste ausführen. (Das ist letztlich nur ein "kosmetischer" Kniff, damit Microsoft sein eigenes Produkt nicht schlechter stellt als die anderen.) Möchtest du drei VMs betreiben, dann brauchst du eine zweite Standard-Lizenz, die du logisch dem Host zuweist. Mit dieser zweiten Lizenz darfst du dann insgesamt vier VMs mit Windows Server betreiben. Dieses "Kumulieren" von Standard-Lizenzen ist neu seit Windows 2012. Gruß, Nils
Dr.Melzer 191 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 ich weiß, dass ich mit Windows Server 2012 R2 einmal auf den physikalischen Server installieren kann und dann noch zwei Instanzen virtualisiert. Das ist nur dann zulässig, wenn die physikalische Installation ausschließlich zum Hosten der beiden virtuellen Instanzen dient. Wenn ich aber Hyper V 2012 R2 (ist ja kostenlos) nehme, kann ich dann darauf drei mal mit der Lizenz Windows Server installieren? Ja du kannst dreimal mit der Lizenz installieren. Bedingung ist dass die physikalische Installation ausschließlich zum Hosten der beiden virtuellen Installationen dient. Hier die dafür relevanten Passagen aus den Produktnutzungsrechten: Bei Standardlizenzen sind Sie berechtigt, eine Ausgeführte Instanz der Serversoftware in der Physischen OSE und für jede zugewiesene Lizenz eine Ausgeführte Instanz in bis zu zwei Virtuellen OSEs auf dem Lizenzierten Server auszuführen. Bei Standardlizenzen dürfen Sie, sofern alle zugelassenen Virtuellen OSE-Instanzen verwendet werden, die Instanz in der Physischen OSE nur zum Hosten und Verwalten der Virtuellen OSEs verwenden.
ssd_rider 2 Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Ja du kannst dreimal mit der Lizenz installieren. Bedingung ist dass die physikalische Installation ausschließlich zum Hosten der beiden virtuellen Installationen dient. Hyper V Server ist ja eh eigentlich nur da um zu hosten.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 und was hat deine Aussage jetzt mit dem Zitat zu tun?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden