Jump to content

zweiter DC soll bei Ausfall übernehmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die VMWare- Sitzungen haben nichts mit meiner Lösung zu tun, es geht hier um

andere Clients.

 

Wieso kann ein DNS- Server keine Statische Adresse haben?

Kann doch ohne DHCP arbeiten oder?

bearbeitet von aldimann
Geschrieben (bearbeitet)

Die VMWare- Sitzungen haben etwas mit Lizenzierung zu zu. Ich wollte mal hören, ob Dir VDA oder SA ein Begriff ist.

 

Ein DNS-Server sollte auf jeden Fall eine feste IP-Adresse haben und nicht DHCP nutzen. Mit DHCP werden die IP-Einstellungen an die Clients vergeben. Da kannst Du dann an einer zentralen Stelle z.B. den zweiten DNS-Server hinzufügen und die Clients lernen das automatisch.

 

Man kann das auch alles manuell an allen Clients einstellen aber wozu die Mehrarbeit, wenn es auch einfacher geht. Schau Dir doch mal ein paar Grundlagenartikel auf TechNet zum Thema Networking, AD, DNS und DHCP an oder kauf Dir ein gutes Buch dazu.

 

Have fun!

Daniel

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Geschrieben

Hallo aldimann,

 

Du wirst sicherlich im Bereich IT gemerkt haben, dass Du Mädchen für alles bist :jau: . Wenn Du die Aufgaben alle bewältigen möchtest, solltest Du schauen, dass Du Deine Arbeitsweisen und Arbeitsprozesse optimierst. Deshalb ist es sehr empfehlenswert so wenig manuelle Eingaben zu tätigen und mehr Einstellungen/Konfigurationen zentral zu steuern. Glaub mir, hier sind sehr viele Fachkundige Leute, die den ganzen Tag nichts anders machen als solche Themen abzuhändeln. BTW: Das ist Standard-Know-How eines IT-Server-Administrators in der Windows-Welt. Nun zu Deinen Problemchen...

 

Bitte setze erst einmal per DHCP die DNS-Server, Standardgateways, etc. Danach solltest Du im DNS schauen, ob die Weiterleitungen zu Deinem Provider gesetzt sind. Wenn Du dass absolviert hast, würde ich Dir empfehlen DCPromo erneut auszuführen, um zu prüfen, ob alles soweit funktioniert. Wenn Test Ok, dann teste doch bitte nochmals, wie das ganze sich verhält. Ggf. hilft auch mal auf dem Client Pings und ein tracert zu irgendeiner zur Zeit erreibaren Internetseite.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...