=jfk= 10 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, ich weiss nicht ob ich hier richtig bin. Ich möchte für eine Zugriffsbeschränkung auf einer Intranet Website den aktuellen angemeldeten User auslesen. Wie stelle ich das an? Mit php? Oder brauche ich unbedingt ActiveX Ich möchte dem User ersparen sich ein zweites Mal anzumelden. LG bearbeitet 15. Juli 2014 von =jfk=
tesso 384 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Das Stichwort lautet SSO (Singel Sign On). Damit solltest du auch bei php fündig werden. Es gibt da verschiedene Methoden das einzubinden.
Cybquest 36 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Auf was läuft das Intranet? Auf einem IIS? Abfragen kannst Du den angemeldeten Benutzer z.B. so (vorausgesetzt, beim IIS ist für diese Seite die anonyme Anmeldung deaktiviert): Mit PHP: $logon = $_SERVER['AUTH_USER']; Mit ASP: logon = request.servervariables("LOGON_USER")
=jfk= 10 Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Hi, es läuft auf einem Apache. Da bleibt wohl nur ActiveX
Cybquest 36 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein Apache solche Servervariablen hat... hab selber keinen, kann daher leider nicht nachschauen...
Dukel 468 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Du willst nicht den aktuell angemeldeten User sondern eine Authentifizierung (per SSO, wie tesso schon vorgeschlagen hat (z.B. per NTLM oder Kerberos)). Die Variable Auth_User ist auch nur gefüllt, wenn der User sich vorher authentifiziert hat. Woher soll der Server diesen User sonst kennen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden