Jump to content

Rechner verlangsamt komplettes Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Ich habe ein Netzwerk mit einen Windows Server 2008 r2, der als AD, DHCP und DNS eingerichtet ist.

 

Ich habe mehrere Windows 7 Clients dran.

 

Nun wenn ein bestimmter (immer der selbe) angeschaltet wird gibt es massive Netzwerk Performance Probleme bei den anderen Clients.

 

Ich habe den NIC Treiber schon aktualisiert, ohne Besserung! Vorher War an diesen Platz ein Windows XP Rechner, hier sind die selben Probleme aufgetreten.

 

Sobald der Rechner ausgeschaltet ist, funktioniert alles wieder reibungslos.

 

An was kann das liegen?

 

Viele grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

wurde es schon mit dem Rechner an einem anderen Anschluss des Switches getestet? Auch an einem anderen Platz, andere Dose, anderer Leitungszug?

 

Wurde am Rechner mal das Netzwerkinterface von Autonegotiation umgestellt auf Vollduplex? Falls der Switch konfigurierbar, dort auch?

 

Und natürlich könnte man den Layer 1 einer Prüfung unterziehen mit Sichtkontrolle und geeigneten Messmittel. Also Anschlusskabel, Dose, Kabel, Patchpanel, Patchkabel.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

wenn das Problem am selben Platz, aber mit einem komplett anderen Rechner auch schon aufgetreten ist wird es wohl kaum am Rechner liegen.

Also muss es bei Dose, Patchkabel, Switchport liegen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...