mikro 68 Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Guten Tag, hier erstmal die Spezifikationen. 4 Exchange Server 2010 (2CAS, 2MBX Server) Alle Windows Server 2008 R2 Enterprise neuester Patchstand sowie Exchange 2010 Standard SP3 /CU5 Die beiden MBX Server laufen in einer DAG. Cliensystem Outllok 2010. Migration von 2003 auf 2010 vor meiner Zeit. Ein bestimmter User kann in seinem eigenem Postfach einen Unterordner vom Posteingang in Outlook nicht umnbennen. Die Fehlermeldung in Outlook ist recht lapidar kann nicht ausgeführt werden. Im Owa steht dann aber sie sind nicht berechtigt, diese Aktion durchzuführen. Ansonst darf der User eigentlich soweit es aussieht alles in seinem Postfach. Im Eventlog sehe ich da keine Fehler auf den MBX Servern. Ich hoffe auf Ideen und bedanke mich dafür. VG mikro
mikro 68 Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Nachtrag: Der Witz ist, sobald ich bei dem betroffenem Postfach den Cache Mode wieder aktiviere, kann ich wieder Ordner umbennen.
Doso 77 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 (bearbeitet) Der gute alte Cached Modus und seine nie enden wollenden Fehler... bearbeitet 14. Mai 2014 von Doso
mikro 68 Geschrieben 14. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Hat keiner ne Idee wo ich prüfen kann an welchen Berechtigungen es liegt das er User in seinem eigenem Postfach seinen eigens angelegten Unterordner nicht umbennen kann?
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 in den "alten" Version konntest du das in der Benutzverwaltung nachgucken .. Benutzer --> Eigenschaften --> Karteireiter Exchange erweitert , da stehen die Postfachberechtigungen. Setzt natürlich vorraus, dass du das auf dem Server machst auf dem auch der Exchange läuft ...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Wäre mir neu, dass man im ad/Exchange sowas beschränken könnte.
mikro 68 Geschrieben 19. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo hier meine Lösung nach einem Postfachumzug damals auf eine andere DB1 hatte sich das Problem sofort gelöst.Nur zur Information.VG mikro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden