h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo Zusammen, ich baue mal wieder was Neues und hab hier im Forum was für mich Neues gelernt und will das nun ausprobieren. Ich habe eine lange Liste User (A) nach ihren Funktionen in Gruppen Sortiert (G) meine Sicherheiten im Fileserver habe ich in lokalen Gruppen sortiert (DL) Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass eine Gruppe aus (G) auf die Ressource(P) nur lesend zugreifen darf, eine andere Gruppe aber lesend und schreibend. Wenn ich beide Gruppen aus (G) in die zu (P) gehörende (DL) stecke, haben beide Gruppen dieselben Rechte auf (P). Muss ich zum Trennen der Gruppen 2 DL zu (P) anlegen ????
testperson 1.857 Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 (bearbeitet) Hi, die Domänen lokale Gruppe stellt doch die Ressource samt Berechtigung dar. Also bleibt ja nix anderes als zwei DL zu erstellen, da du unterschiedliche Berechtigungen möchtest. http://www.pflaum.org/eine-seite/optimale-gruppenverschachtelung/ Gruß Jan bearbeitet 1. Mai 2014 von testperson
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 1. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich habe die globalen Sicherheitsgruppen nun nach Standorten getrennt in verschiedene OUs abgelegt. Nun habe ich das Problem : Wo sammele ich die Domänenlokalen Sicherheitsgruppen am besten ? Wieder eine eigenständige OU oder einfach unter User oder noch wo anders ? :confused: :confused: das hatte ich doch als neues Thema angelegt :confused: :confused: bearbeitet 1. Mai 2014 von h-d.neuenfeldt
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2014 hmmmm, hat keiner einen Vorschlag aus der Rubrik "Best Practice" ???? :confused:
NilsK 3.045 Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Moin, die OU-Struktur ist immer anforderungsabhängig, da gibt es in der Tiefe keine "Best Practice". Am besten ist, was die laufende Administration am besten unterstützt. Also stell dir selbst die Frage: Wer muss in welchen Situationen an die Gruppen ran, und wie findet er sie dann am schnellsten und mit dem wenigsten Scroll- und Klickaufwand? Gruß, Nils
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) http://helgeklein.com/setacl/documentation/command-line-version-setacl-exe/ zur Ergänzung für diejenigen, die es mal irgendwann vorhaben : die Berechtigungen im Fileserver habe ich mit setacl.exe gemacht : Unterbricht die Vererbung der Rechte von oben und übernimmt vererbte Rechte als Kopie : Entspricht dem Ergebnis, wenn man auf dem Karteireiter Sicherheit --> erweitert die vererbbaren Berechtigungen abschaltet und beim folgenden aufpoppenden Festern "kopieren" anklickt: setacl -on <Verzeichnis> -ot file -actn setprot -op "dacl:p_c;sacl:p_c" löscht einen Benutzer aus der Liste der kopierten Berechtigungen ACHTUNG : einen Benutzer der Rechte erbt kann nicht gelöscht werden setacl -on <Verzeichnis> -ot file -actn trustee -trst "n1:<Domäne\benutzername>;ta:remtrst;w:dacl,sacl" -rec cont_obj -ignoreerr setzt eine GRUPPE in die Berechtigungsliste ein Recht : ändern setacl -on <Verzeichnis> -ot file -actn ace -ace "n:<Domäne\Gruppenname>;p:change" Recht : lesen setacl -on <Verzeichnis> -ot file -actn ace -ace "n:<Domäne\Gruppenname>;p:read" Recht : lesen+ausführen setacl -on <Verzeichnis> -ot file -actn ace -ace "n:<Domäne\Gruppenname>;p:read_ex" Recht : Vollzugriff setacl -on <Verzeichnis> -ot file -actn ace -ace "n:<Domäne\Gruppenname>;p:full" löscht Berechtigungen, die verwaist sind setacl -on <Verzeichnis> -ot file -actn delorphanedsids bearbeitet 7. Mai 2014 von h-d.neuenfeldt
daabm 1.428 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 ich habe die globalen Sicherheitsgruppen nun nach Standorten getrennt in verschiedene OUs abgelegt.Nun habe ich das Problem : Wo sammele ich die Domänenlokalen Sicherheitsgruppen am besten ? Wo Du Gruppen sammelst, ist völlig egal, wenn kein Exchange im Spiel ist... GPOs wirken nicht auf Gruppen, und wenn Du keine Berechtigungen delegieren mußt, dann erstelle einen Container "Sinnlose Gruppen" und steck sie da rein :D
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 14. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Container "Sinnlose Gruppen" und steck sie Frechdachs ...
daabm 1.428 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Warum? Stimmt doch :jau: SCNR... Ja ich weiß schon, mein Chef hasst mich auch manchmal dafür...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden