Jump to content

Java Update via Gruppenrichtlinie ausrollen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Liebe Community!

 

da eine CMS-Seite, welche von den meisten Architekten genutzt werden muss fast immer die aktuellste Java Version benötigt, brauche ich für die Updates eine saubere & einfache Lösung als Administrator.

Da wir einen SBS 2012 Server besitzen, wollte ich dies natürlich via Gruppenrichtlinie & MSI Paket realisieren.

 

Das habe ich wie folgt gemacht, es wird aber nicht ausgerollt:

1.

Gruppe, welche alle Mitarbeiter beinhaltet in Gruppenrichtlinienverwaltung) erstellt und unter Delegation auch geprüft ob alle Mitarbeiter drinnen sind.

 

2.

Gruppe geöffnet und unter Softwareverteilung (Gruppenrichtlinenverwaltungs Editor) im Punkt Softwareinstallation das MSI Paket zugewiesen.

MSI Paket liegt inkl. CAB Datei in einem Ordner am Desktop des Servers.

Ebenso die Gruppe auf erzwingen gestellt.

 

3.

gpupdate /force ausgeführt, Rechner mehrmals neugestartet und altes Java manuell deinstalliert

 

Im Anhang seht ihr einen Screenshot davon.

 

Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich das Problem lösen?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Greetz

bearbeitet von Michi777
Link zu diesem Kommentar

1. Gruppenrichtlinien wirken nicht auf Gruppen

2. Hast du das für User oder Computer definiert? Computer wäre sinnvoller.

3. Wie soll ein User auf den Desktop auf dem Server zugreifen können?

4. Was steht im Eventlog auf den Clients?

 

Insgesamt hast du wohl was falsch gemacht. Verteilung per GPO würde ich so oder so nicht mehr empfehlen.

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/softwarezuweisung-software-im-unternehmen-verteilen/

 

Besser so:

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wsus-package-publisher-software-ueber-windows-server-update-service-bereitstellen/


Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Vergiss die Installation mit GPOs, steig um WPP (WSUS Package Publisher) in Kombination mit dem WSUS. http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/

Hier sind ein paar Howtos zu dem Thema zu finden: http://wsus.de/lup

 

BTW: Wenn schon unbedingt per GPO, dann nur über die Computerkonfiguration. Details bitte diesem Artikel entnehmen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/softwarezuweisung-software-im-unternehmen-verteilen/

Link zu diesem Kommentar

Also ich würde den WSUS Package Publisher in Verbindung mit dem WSUS nutzen, ist die einfachste und komfortabelste Lösung. Ich verteile damit Java, Adobe Reader, Adobe Flash und Firefox (von Frontmotion).

Funktioniert alles perfekt :-) Du solltest nur das Java-Paket dahingehend bearbeiten, dass die automatischen Updates ausgeschaltet sind. Anleitungen dazu gibt's einige im Netz.

bearbeitet von Marco31
Link zu diesem Kommentar

Also ich würde den WSUS Package Publisher in Verbindung mit dem WSUS nutzen, ist die einfachste und komfortabelste Lösung. Ich verteile damit Java, Adobe Reader, Adobe Flash und Firefox (von Frontmotion).

Korrekt. ;) Und wenn man sich auf http://followthatpage.com/ registriert, wird man bei Änderungen benachrichtigt. Funktioniert wie gewünscht.

Du solltest nur das Java-Paket dahingehend bearbeiten, dass die automatischen Updates ausgeschaltet sind. Anleitungen dazu gibt's einige im Netz.

Das mache ich lieber per GPP, die Schlüssel/werte verändern sich kaum bis gar nicht, also ist der Aufwand noch geringer als wenn man jedesmal die MSI bearbeitet.

Link zu diesem Kommentar

 

Habe dieses MSI Paket nun auch unter Benutzerkonfiguration hinzugefügt und noch wichtiger das Paket auf das Netzlaufwerk gelegt und nicht lokal am Server.

Dann müssen die Benutzer auch Adminrechte haben, wer will das?

Und natürlich kann die SW auf dem Server lokal liegen, Du mußt nur den UNC-Pfad verwenden, dann klappts auch mit den Nachbarn. ;)

 

Jetzt funktioniert es.

 

 

Freut mich für dich, aber Du wirst auf Dauer keine Freude damit haben, glaub es uns einfach.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...