Jump to content

Migration P2V - Nacharbeiten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe vor der Aufgabe einige physikalische Server als VMs in einen bestehenden Hyper-V Cluter zu migrieren.
Einige der zu migrierenden Hosts sind derzeit Clustermitglieder, einige Loadbalanced.

 

Gibt es irgendwelche Nacharbeiten die in so einem Fall zu beachten / durchzuführen sind?

Habe bisher weder bei Technet noch in Büchern etwas dazu gefunden.

 

Grüße

Thomas

Geschrieben

@Dukel
Was meinst du?

Das P2V migriert werden soll ist, bereits festgelegt und Sie soll mittels VMM 2012 erfolgen.

 

Persönlich hätte ich auch er den zu migrierenden Cluster erweitert und am Ende die physikalischen Mitgleider entfernt.

Aber das Projekt wurde so festgelegt und ich soll jetzt die Migration durchführen.

Geschrieben

@Dukel

Was meinst du?

Das P2V migriert werden soll ist, bereits festgelegt und Sie soll mittels VMM 2012 erfolgen.

Hi,

 

kurz noch dazu VMM 2012 und VMM 2012 SP1 können P2V, bei VMM 2012 R2 wurde die P2V Funktionalität entfernt!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...