Jump to content

Migration SBS 2008 nach SBS 2011 Fehler Server befindet sich im Journalumbruch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bekomme beim Migrationstool immer den Fehler, dass sich der Server im Journalumbruch befindet. Den Registry Key haben wir schon angepasst.

 

Wir Replizieren allerdings auch nicht mit anderen Standorten...

 

Hat jemand eine idee??ß

 

 

Gruß

Geschrieben

Hallo h-d.neuenfeldt,

 

danke für den Link beschreibt genau mein Problem, was ich nur nicht finde, ist das Update seber. Es steht dort, dass ich einfach das tool installiersen soll aber wo kommt das Update her???

 

danke im vorraus.

Geschrieben

Ziemlich weit oben steht wo du es herbekommst.

 

 

How to obtain this updateTo obtain the update, run the Windows Small Business Server 2011 Standard Migration Preparation Tool. PrerequisitesTo apply this update, you must have the Windows Small Business Server 2011 Standard Migration Preparation Tool installed on the migration source server.
Geschrieben

ahh jetzt habe ich ein ereignis: 13568

 

Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet.  Name des Replikatsatzes    : "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" Replikatstammpfad           : "c:\windows\sysvol\domain" Replikatstammvolume         : "\\.\C:" Ein Replikatsatz stößt auf JRNL_WRAP_ERROR, wenn der Eintrag, von dem gelesen werden soll, nicht vom NTFS-USN-Journal gefunden wird. Mögliche Ursachen hierfür sind:  [1] Volume "\\.\C:" wurde formatiert. [2] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde gelöscht. [3] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde abgeschnitten. Chkdsk kann das Journal abschneiden, falls es beschädigte Einträge am Ende des Journals vorfindet. [4] Der Dateireplikationsdienst wurde seit längerer Zeit auf diesem Computer nicht mehr ausgeführt. [5] Die Rate der Laufwerks-E/A-Aktivität auf "\\.\C:" war zu schnell für den Dateireplikationsdienst. Das Festlegen des Registrierungsparameters "Enable Journal Wrap Automatic Restore" auf 1 führt dazu, dass folgende Maßnahmen zum automatischen Beheben des Fehlerzustands vorgenommen werden. [1] Beim ersten Poll, der in 5 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatsatz entfernt. Wenn Sie nicht 5 Minuten warten möchten, führen Sie "net stop ntfrs" aus, gefolgt von "net start ntfrs", um den Dateireplikationsdienst neu zu starten. [2] Beim auf die Löschung folgenden Poll wird der Computer erneut zum Replikatsatz hinzugefügt. Durch das erneute Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung für den Replikatsatz ausgelöst. WARNUNG: Während des Wiederherstellungsvorgangs sind Daten in der Replikatstruktur möglicherweise nicht verfügbar. Sie sollten den oben beschriebenen Registrierungsparameter auf 0 festlegen, um eine unerwartete Nichtverfügbarkeit von Daten durch die automatische Wiederherstellung zu verhindern, wenn dieser Fehlerzustand erneut auftritt. Führen Sie regedit aus, um diesen Registrierungsparameter zu ändern. Klicken Sie auf "Start", dann auf "Ausführen", und geben Sie dann "regedit" ein. Erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE.Folgen Sie folgendem Pfad:   "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters"Doppelklicken Sie auf den Namen des Wertes   "Enable Journal Wrap Automatic Restore"und aktualisieren Sie den Wert. Ist der Name des Wertes nicht vorhanden, können Sie ihn mit dem Befehl "Neu" und dann "DWORD-Wert " im Menü "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genauso ein wie oben gezeigt.
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

D4 gesetzt, jetzt ist alles schlimmer :)

 

 

Auf Dem DC Quellserver fehlen einige FSMO rollen

der ordner sysvol ist nicht freigegeben

es sind untergeordnete domänen vorhanden

sysvolready ist nicht 1

bearbeitet von DJ-Silver
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...