Jump to content

Gruppenrichtlinien Einstellungen Registry/Dateien/Ordner nur für TS-Clients in einer AD-Gruppe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

wir möchten in unserem Terminalserver-Gruppenrichtlinienobjekt bestimmte Registry-Einträge, Dateien und Ordner, in der Benutzerkonfiguration, setzen/kopieren/anlegen - aber nicht für bestimmte User, sondern für User die sich mit bestimmten TS-Clients anmelden.

 

Für einen bestimmten Client ist das auch kein Problem - siehe Screenshot (Zielgruppenadressierungseditor).

 

post-67150-0-12605600-1392376962_thumb.jpg

 

Kann man da auch, irgendwie, eine Computer-Sicherheitsgruppe mit mehreren Clients hinterlegen?

 

 

Viele Grüße,

Marcel

 

 

Geschrieben

Klingt nach einer Aufgabe für Loopbackverarbeitung. Oder habe ich die Aufgbae missverstanden?

 

Ja leider missverstanden, weil es nur eine handvoll User mit bestimmten TS-Clients betreffen würde - die anderen User/Clients in der OU sollen halt diese bestimmten Einträge nicht bekommen. Daher würde ich es gerne über die Zielgruppenadressierung machen und nicht über eine extra GPO.

 

Wir haben 5 AD-Computer-Gruppen wo die User, die an diesen TS-Clients sitzen, bestimmte Einstellungen bekommen sollen - unterschiedliche. Teilweise ist ein TS-Client auch in zwei von diesen 5 Gruppen - also müsste ich im schlimmsten Fall 25 GPOs anlegen - unschön.

 

Gruß Marcel

Geschrieben

wir möchten in unserem Terminalserver-Gruppenrichtlinienobjekt bestimmte Registry-Einträge, Dateien und Ordner, in der Benutzerkonfiguration, setzen/kopieren/anlegen - aber nicht für bestimmte User, sondern für User die sich mit bestimmten TS-Clients anmelden.

 

Für einen bestimmten Client ist das auch kein Problem - siehe Screenshot (Zielgruppenadressierungseditor).

Bei den Elementen in der Zielgruppenadressierung gibt es natürlich auch Sicherheitsgruppen, alternativ kannst Du auch OUs anbieten.

Geschrieben (bearbeitet)

@tesso @Sunny61

 

Es geht doch nur "Computer in Gruppe" (nicht "Clientname in Gruppe"), wenn es sich aber um TS-Clients handelt, nimmt er dann nicht den TS-Clientnamen sondern den TS-Servernamen. Daher muss ich in der Zielgruppenadressierung über "Terminalsitzung - Clientname" gehen und da gehen keine Gruppen....

 

Gruß Marcel

bearbeitet von MarcelIT
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ok, danke Sunny61.

 

Die Lösung gefällt mir nicht so richtig, wir wollen eigentlich bei Computer-Sicherheitsgruppen bleiben - natürlich haben wir auch gepflegte OUs - aber dann bleiben wir lieber bei einem Kix-Skript, damit sind "komplexerer" Kombinationen möglich.

 

Gruß Marcel.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...