oehrken 16 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo zusammen, für die Migration SBS2k3 -> SBS2011 gibt es ja einen gut funktionierenden Assistenten , für das angedachte Projekt SRV2008 + Exchange2013 konnte ich noch kein HowTo ersehen. Hat jemand einen Tipp? Und wie sieht die Domain- und Exchange Übernahme mit den Produkten von Acronis ( Exchange und AD-Backup) aus, hat da schon jemand Erfahrung? Danke schon mal.
tesso 384 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Es gibt einen Migrationspfad von Exchange 2003(läuft auf dem SBS2003) zu Exchange 2013.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Meinst du einen (mit zwischenstep über 2007 oder 2010), oder keinen (direkt)?
oehrken 16 Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Es gibt einen Migrationspfad von Exchange 2003(läuft auf dem SBS2003) zu Exchange 2013. Das ging aber schnell!! Könntest Du das mal etwas näher beschreiben.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Mit 3rd Party und Downtime sollte es ggf. Auch gehen.
oehrken 16 Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Mit 3rd Party und Downtime sollte es ggf. Auch gehen. Was meinst Du damit?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Achso, für Exchange 2013 brauchst du mindestens 2008R2. <blockquote class='ipsBlockquote'data-author="oehrken" data-cid="1219955" data-time="1391034418"><p> Was meinst Du damit?</p></blockquote> Womit? War doch ziemlich deutlich.
tesso 384 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Wie Norbert schon schrieb, der Exchange 2013 benötigt mindestens Server 2008R2. Von Exchange 2003 zu 2013 kommst du nicht direkt, sondern nur über den Umweg Exchange 2007/2010. Dem Exchange 2013 stehe ich immernoch skeptisch gegenüber, das ist aber nochmal eine andere Diskussion. Es gibt bestimmt mit 3rd Party oder auch Export/Import Möglichkeiten, um sich die zusätzliche Migration zu ersparen. Inwieweit das im Nachgang zu Problemen führt ist so einfach nicht abzusehen.
oehrken 16 Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Achso, für Exchange 2013 brauchst du mindestens 2008R2. Ja, das war klar und Voraussetzung. Und wenn sich der Wink mit dem Zaunpfahl auf meine Frage nach Acronis bezieht, werde ich das mal ausprobieren.
tesso 384 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Ich benutze Acronis nicht, daher halte ich mich mit Aussagen dazu zurück.
oehrken 16 Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Wie Norbert schon schrieb, der Exchange 2013 benötigt mindestens Server 2008R2. Von Exchange 2003 zu 2013 kommst du nicht direkt, sondern nur über den Umweg Exchange 2007/2010. Dem Exchange 2013 stehe ich immernoch skeptisch gegenüber, das ist aber nochmal eine andere Diskussion. Es gibt bestimmt mit 3rd Party oder auch Export/Import Möglichkeiten, um sich die zusätzliche Migration zu ersparen. Inwieweit das im Nachgang zu Problemen führt ist so einfach nicht abzusehen. Zu spät gesehen, ich hätte auch kein Problem, Exchange 2010 einzusetzen, wenn es einfacher ist.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Exchange 2010 geht direkt zu migrieren. Ich meinte nicht Acronis, sondern powercontrols.
tesso 384 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Das Auflösen eines SBS2003 zu Server2008R2 und Exchange 2010 habe ich mehrfach durchgeführt. Im Prinzip kannst du dann die einzelnen Anleitung für Sharepoint, AD, Exchange, Filserver .... Migrationen nehmen.
oehrken 16 Geschrieben 1. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Danke mal für Ratschläge, da die Lizenzen abwärts gelten, werde ich wohl die bewährte Kombination SRV2008 R2 und Exchange 2010 einsetzen. :p
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Februar 2014 Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Kannst auch 2012 nehmen. Funktioniert problemlos und ist auch bewährt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden