unknownuser 10 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Moin. Ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen L3 Switch. Der soll lediglich als Netzwerk-Bridge dienen. Habt Ihr da eine Empfehlung? Vielen Dank!
Dukel 468 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Was verstehst du unter Netzwerk Bridge und warum soll es ein L3 Switch und kein L2 Switch sein?
unknownuser 10 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Es sollen da 2 Netzwerke verbunden werden. 10.60.150.x / 255.255.255.224 und 10.50.151.x / 255.255.255.128
NeMiX 76 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Wie viele Ports benötigst du auf dem Switch und würde da nicht vielleicht ein kleiner Router reichen. Falls wenig Traffic drüber läuft, kann das jeder 08/15 PC mit 2 NICS
unknownuser 10 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 PC ist klar. 2 NIC's einfach bridgen. Aber dafür wollte ich keinen PC in den Serverschrank "reinbasteln". ;) Traffic hält sich in Grenzen, ist nur ne' DMZ für mobile Endgeräte, also Mailtraffic. Im Prinzip brauche ich 2 Ports...:) Hast du einen Router im Kopf, der sich dafür eignen würde? Außer Lancom & Cisco...
NeMiX 76 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Was spricht gegen Lancom oder Cisco? ;) Bei SMB hätte ich Lancom genommen, bei größeren Cisco...
unknownuser 10 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Bißchen zu teuer für das Vorhaben...
Dunkelmann 96 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Wenn lancom schon zu teuer für Dich ist, nimm Dir einen alten D-Link o.ä. und installiere DD WRT.
unknownuser 10 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Deswegen frage ich ja, ob jemand eine gute/günstige Kaufempfehlung hat. Und nein, ist nicht mir zu teuer, sondern der Kunde ist "sparsam". Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Dunkelmann 96 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Dann verrate und doch mal, welche Preisvorstellung der Kunde hat.
unknownuser 10 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2014 Sollte 300,- nicht überschreiten.
tesso 384 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 HP v1910? Ist kein echter L3, sonder L2+. Kann aber routen. Preis musst du selbst heraussuchen.
NeMiX 76 Geschrieben 8. Januar 2014 Melden Geschrieben 8. Januar 2014 (bearbeitet) Sollte 300,- nicht überschreiten. Dann solltest du doch mit einem kleineren Lancom glücklich werden? Hat der Kunde keine Firewall die auch routen kann? bearbeitet 8. Januar 2014 von NeMiX
unknownuser 10 Geschrieben 9. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2014 @tesso Vielen Dank! Genau so einen hab ich gesucht!!! :):):) @NeMiX Die Struktur bei diesem Kunde ist etwas komplizierter. Die Firewall wird nicht vom Kunden selbst verwaltet, sondern von einem übergeordneten Träger bereitgestellt. Wir sind schon heilfroh, dass nach 6! Jahren eíne DMZ eingerichtet wurde, die es uns ermöglicht mobile Devices ohne VPN & Token anbinden zu können... Jetzt müssen den SBS2011/Exchange nur noch überreden, das andere Netz zu bedienen. :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden