Jump to content

Exchange 2013 Editionen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

also vielleicht bin ich ja blind oder noch zu müde am frühen Morgen, aber ich sehe in Google nichts was mir die genauen Unterschiede der Standard und Enterprise Edition zeigt.

Ist der einzige Unterschied in der Tat die 100 Datenbanken oder gibt es weitere Features welche nur in der Enterprise Edition genutzt werden können?

 

Wäre super wenn jemand einen Link hat, am besten in Deutsch :)

 

Danke

Geschrieben

100 Datenbanken??

 

Die Enterprise Edition kann bis auf 50 Datenbanken pro Server erweitert werden; die Standard Edition ist auf 5 Datenbanken pro Server beschränkt:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb232170(v=exchg.150).aspx

 

Des weiteren kann man via ProduktKey nur Heraufstufen auf die nächst höhere Exchange Version, aber nicht herunter (hierzu muss man es erst deinstallieren).

Geschrieben

Es sind wieder 100 Datenbanken:

http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/07/09/released-exchange-server-2013-rtm-cumulative-update-2.aspx

 

As mentioned previously, Exchange 2013 RTM CU2 increases the per-server database support from 50 databases to 100 databases in the Enterprise Edition of the product. Please note that this architectural change may not provide any additional scalability as CPU may be a bottleneck, thereby limiting the number of mailboxes you can deploy per-server.

Geschrieben

Okay also habe ich doch richtig gelesen.

 

Und das ist wirklich der einzige Unterschied? Ich kann mich täuschen abe rich meine mir hätte mal jemand gesagt das es weitere Funktionen gibt die nur in der Enterpriseedition verfügbar wären, nur finde ich wie gesagt leider gerade nichts dazu im Netz.

Geschrieben

Moin,

 

nein, es stehen immer alle Features technisch zur Verfügung, nur nutzen darfst Du sie eventuell nicht. Die CALs bei Exchange sind reine Schreibtisch-CALs, die nirgendwo technisch hinterlegt sind.

 

Bei Exchange 2003 und 2007 gab es noch Unterschiede in der Hochverfügbarkeit. 2010 hatte neben der Anzahl der DB nur noch einen Unterschied: Die Anzahl der DAG, in der ein Server Mitglied sein konnte. Ob es die bei 2013 auch noch gibt, weiß ich nicht, weil die Einschränkung schon bei 2010 in der Praxis kaum eine Rolle spielte.

Geschrieben

 

Bei Exchange 2003 und 2007 gab es noch Unterschiede in der Hochverfügbarkeit. 2010 hatte neben der Anzahl der DB nur noch einen Unterschied: Die Anzahl der DAG, in der ein Server Mitglied sein konnte.

Höh? In wievielen DAGs könnte denn ein Server sein? ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...